Konzept gesucht / Stadthalle Wattenscheid wird saniert

Kurz sah es schlecht aus für den Erhalt der Stadthalle Wattenscheid. Nachdem die eigentlich beschlossene Sanierung deutlich teurer wurde, haben Medien schon über den Abriss spekuliert. „Der Abriss ist ganz vom Tisch“, sagt Burkart Jentsch, Vorsitzender der SPD im Rat und Ratsmitglied für Wattenscheid.

Burkart Jentsch
Burkart Jentsch

„Der Denkmalschutz sichert den Erhalt unserer Stadthalle, was mich sehr freut. Schließlich ist die Stadthalle ein wichtiger, wahrscheinlich der wichtigste Veranstaltungsort in Wattenscheid mit einer langen Geschichte. Und es gibt kaum eine Wattenscheiderin oder kaum einen Wattenscheider, die oder der noch nicht in der Stadthalle war“, erklärt Burkart Jentsch.

Halle bleibt stehen

Dennoch ist die Zukunft der Stadthalle Wattenscheid unklar. „Klar ist: Unsere Stadthalle bleibt stehen. Unklar ist, wie sie künftig genutzt wird“, sagt Burkart Jentsch. „Deswegen werden künftige Nutzungsmöglichkeiten zu vertretbaren Bedingungen derzeit geprüft. Bis zu einem endgültigen Konzept bleibt die Stadthalle weiterhin geöffnet und an der jetzigen Nutzung ändert sich bis dahin nichts“, erklärt der Wattenscheider Kommunalpolitiker.

Kostensteigerung

Hintergrund für die Schließungsgerüchte ist die Kostensteigerung. Beschlossen hat der Rat der Stadt, dass das Gebäude aus den 1960er-Jahren für 11,5 Millionen Euro saniert werden soll. Die aktuellen Berechnungen belaufen sich auf fast 30 Millionen Euro.