Das stellen die Bochumer Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten auf ihrem Parteitag fest: Das Ruhrstadion soll anne Castroper bleiben. Denn:
Erstens, das Ruhrstadion an der Castroper Straße ist seit 110 Jahren Heimat des VfL Bochum und ein wichtiges Stück Fußballkultur. Ein Umzug an einen anderen Standort würde dieses Erbe und die Verbundenheit der Fans mit dem aktuellen Stadion zunichtemachen (historische Bedeutung). Zweitens ist die Lage des Ruhrstadions in der Innenstadt ein Alleinstellungsmerkmal. Die Nähe zu öffentlichen Verkehrsmitteln und die Möglichkeit, ohne Auto anzureisen, schaffen eine besondere Atmosphäre, die bei einem Neubau am Stadtrand verloren gehen würde (einzigartiges Ambiente). Drittens ist das Ruhrstadion an der Castroper Straße ist nicht nur ein Ort für Fußballspiele, sondern auch ein Symbol für Stadt und Verein. Ein lebendiges Stadion in der Innenstadt trägt zur Attraktivität der Stadt bei und fördert die lokale Wirtschaft (städtische Entwicklung).
Mehr dazu im Bericht der WAZ: SPD-Parteitag: Emotionale Debatte über das Thema Ruhrstadion – waz.de.