Politik für Bochum wird nicht nur vor Ort gemacht, sondern auch im Landtag, Bundestag und dem Europäischen Parlament. Nachfolgend die Übersicht über unsere Bochumer Landtagsabgeordneten.
Wahlkreis 107 Bochum I:

Im Landtagswahlkreis Bochum I (Wahlkreis 107) ist Andrea Busche die direkt gewählte Landtagsabgeordnete.
Der Wahlkreis 107 besteht dabei aus den Stadtbezirken Nord und Ost sowie aus Teilen des Stadtbezirkes Mitte (genauer gesagt aus den Kommunalwahlkreisen Altenbochum, Grumme, Innenstadt-Südost und Riemke).
Ausbildung und Beruf
- Ausbildung zur Hotelfachfrau, 1991-1994
- Studium Primarlehramt ohne Abschluss 1996-1998
- Ergänzungskraft OGS
- Externenprüfung Erzieherin und Anerkennungsjahr 2020-2021
- verantwortliche pädagogische Fachkraft OGS In der Vöde seit 2021
Ehrenämter und Mitgliedschaften
- SPD Unterbezirk Bochum, Beisitzerin
- AWO
- Naturfreunde
- Verdi
Mein Wahlkreis
Das macht meinen Wahlkreis besonders:
Ich mag die Menschen in meinem Wahlkreis. Ehrlich, authentisch, anpackend und herzlich. Es ist eine bunte Mischung verschiedenster Menschen und viele engagieren sich mit guten Ideen für ihren Stadtteil. Der Wahlkreis hat viele Gesichter, von großen Gewerbeflächen bis zur ländlichen Idylle.
Diese Themen sind mir für meinen Wahlkreis besonders wichtig:
In meinem Wahlkreis ist Strukturwandel ein wichtiges Thema, aber auch bezahlbarer Wohnraum sowohl für junge Familien als auch für Senioren. Wir brauchen ausreichend Kitaplätze und die OGS muss massiv ausgebaut werden. Dafür müssen gesetzliche Grundlagen geschaffen werden.
Kommen wir in Kontakt: Andrea.Busche@nulllandtag.nrw.de
Wahlkreis 108 Bochum II:

Im Landtagswahlkreis Bochum II (Wahlkreis 108) ist Bastian Hartmann der direkt gewählte Landtagsabgeordnete.
Der Wahlkreis 108 besteht dabei aus den Stadtbezirken Süd und Südwest sowie aus Teilen des Stadtbezirkes Mitte (Ehrenfeld).
Ausbildung und Beruf
- Studium der Sozialwissenschaft (Diplom)
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Sozialpolitik der Ruhr-Uni Bochum
- Promotion über „(K)Ein Bund fürs Leben – Ehestabilität und ökonomische Auswirkungen von Trennungen und Scheidungen
- Referent bei der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See
Ehrenämter und Mitgliedschaften
- Mitglied im Rat der Stadt Bochum
- Ver.di, AWO
- proFamilia
- Verein für Socialpolitik
Mein Wahlkreis
Das macht meinen Wahlkreis besonders:
Forschen an der Uni, arbeiten im Technologiequartier, spazieren gehen an der Ruhr, feiern im Szeneviertel, wohlfühlen in neuen Wohngebieten, staunen im Eisenbahnmuseum. In dem Wahlkreis liegt viel von Bochums Geschichte und von der Zukunft.
Diese Themen sind mir für meinen Wahlkreis besonders wichtig:
Familien ein gute Zukunft ermöglichen. Dazu gehören gute Bildungseinrichtungen, bezahlbarer und klimafreundlicher Wohnraum und Arbeitsplätze, die auch morgen noch da sind.
Was ist Ihnen wichtig? Schreiben Sie mir unter:
Bastian.Hartmann@nulllandtag.nrw.de
Wahlkreis 109 Bochum III:

Im Landtagswahlkreis Bochum III (Wahlkreis 109) ist Serdar Yüksel der direkt gewählte Landtagsabgeordnete und Vorsitzende der SPD in Bochum.
Der Wahlkreis 109 besteht dabei größtenteils aus dem Stadtbezirk Wattenscheid sowie aus Teilen des Stadtbezirkes Mitte (Hamme/Hordel, Goldhamme/Stahlhausen, Hofstede, Innenstadt & Schmechtingwiese).
Ausbildung und Beruf
- Fachhochschulreife 1991
- Ausbildung zum Krankenpfleger, Abschluss 1994
- 1994 bis 2010 Tätigkeit als Krankenpfleger
- Studium der Pflege- und der angewandten Gesundheitswissenschaften an der Ev. Fachhochschule Bochum und Universität Bielefeld 1999 bis 2008 mit Abschluss als Gesundheitsmanager
Ehrenämter und Mitgliedschaften
- Vorsitzender AWO Ruhr-Mitte und stellv. Bundesvorsitzender AWO International
- Aufsichtsrat UNO Flüchtlingshilfe
- Vorstand aktuelles forum
- Kuratorium SEF
- Initiator Flüchtlingsdorf Ruhrgebiet im Nordirak
- Mitgliedschaft ver.di, SG Wattenscheid 09, Förderverein TV Wattenscheid 01, Tiergehege Südpark e.V.
Mein Wahlkreis
Das macht meinen Wahlkreis besonders:
Die Menschen im Ruhrgebiet sind bekannt für ihre offene, ehrliche und zupackende Art. Wir sind uns unserer Geschichte bewusst, wir wissen, wo wir herkommen und auch, wo wir hinwollen. So gibt es hier neben Landmarken des alten Ruhrgebiets auch deutliche Signale des erfolgreichen Strukturwandels.
Diese Themen sind mir für meinen Wahlkreis besonders wichtig:
Unsere Stadtteile sind geprägt von besonderen Herausforderungen. Wir brauchen einen Booster für die Bildung und die Stadtentwicklung. Die Sportlandschaft mit Sportschulen, dem Olympiastützpunkt und dem bald modernisierten Lohrheidestadion ist hingegen einzigartig. Das ist das Morgen schon heute.