
Der Arbeitsgemeinschaft Migration und Vielfalt der Bochumer SPD gehören Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten mit und ohne Zuwanderungsgeschichte an.
Uns eint, dass das multikulturelle Bochum unsere Heimat ist. Unsere Antwort darauf, wie Menschen unterschiedlichster Religionen und Kulturen miteinander und nicht nebeneinander leben, ist die gleichberechtigte Teilhabe aller Bochumerinnen und Bochumer – vom ersten Tag an.
Wir besinnen uns auf unsere sozialdemokratischen Grundwerte und wollen mit den Menschen unserer Stadt in den Dialog treten. Wir wollen mehr Aufklärungsarbeit leisten, um noch mögliche bestehende Vorurteile abzubauen. Toleranz und Solidarität sind leitend für unsere Arbeit.
Wir wollen Impulse in die migrations- und integrationspolitische Arbeit der Bochumer SPD und auch darüber hinaus geben. Die Vielfalt und interkulturelle Öffnung in unserer Partei voran treiben.
Wir wollen Menschen für sozialdemokratische Politik gewinnen.
Unsere Arbeitsschwerpunkte:
- Vielfalt und interkulturelle Öffnung
- Einwanderungspolitik
- eine humane und solidarische Flüchtlingspolitik
- der Kampf gegen Rechtsextremismus
- Demokratieförderung.
Wenn dich diese Themen ansprechen und du uns unterstützen möchtest, wende dich bitte an uns.
Kontakt zur Arbeitsgemeinschaft für Migration und Vielfalt:
Agir Mustafa Birhimeoglu