Übersicht

Bildung und Wissenschaft

SPD-Ratsfraktion

Ganztagsbetreuung / Elternbeiträge sinken ab Schuljahr 2018/19

Die Elternbeiträge für die Ganztagsbetreuung an Schulen sinken ab dem nächsten Schuljahr. Darauf weist der schulpolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion Jonathan Ströttchen hin. „Die Entlastung für die Eltern summiert sich auf rund 400.000 Euro im Jahr“, so Ströttchen. Der Haupt- und…

(c) Dietmar Dieckmann

Bildung, Kultur und Sport: SPD schlägt Dietmar Dieckmann vor

Die SPD-Ratsfraktion schlägt vor, Dietmar Dieckmann als neuen Beigeordneten für Bildung, Kultur und Sport in der Ratssitzung am Donnerstag (14. Dezember) zu wählen. Der 56-jährige Gelsenkirchener leitet derzeit im NRW-Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration die Abteilung „Familie und…

SPD-Ratsfraktion Bochum: Dr. Peter Reinirkens

Wohnen, Soziales, Schule: Anträge und Initiativen zum Etat 2018/19

Gute Schule, Smart City, Straßenbäume nachpflanzen, City Team Bochum: „Sauber und Sicher“ in den Wohnquartieren, Stadtteil-Management, Seniorenbüros fördern, Offener Ganztag: Elternbeiträge sinken um rund 400.000 Euro, Wohnungen erneuern: Stadt legt Programm auf, 16,25 Mio. Euro für ein neues Hallenbad in…

Offener Ganztag in den Weihnachtsferien an 33 Schulen

Jonathan Ströttchen 33 Schulen bieten in den Weihnachtsferien 2017/18 offene Ganztagsbetreuung an. Das ist rund die Hälfte aller Grund- und Förderschulen. Sie sind so über die Stadt verteilt, dass alle Kinder die nächste Schule einigermaßen gut erreichen können. „In…

Schulzentrum Gerthe / Erste Pläne

Die Stadt wird das Schulzentrum Gerthe in den kommenden Jahren grundlegend erneuern. Der Rat hat aus dem Programm Gute Schule 2020 dafür 15 Mio. Euro eingesetzt. Damit kann der erste Bauabschnitt finanziert werden. Die Gesamtkosten dürften etwa drei Mal so…

SPD und Grüne bereiten „Gute Schule 2020“ vor

Jonathan Ströttchen ist Sprecher der SPD im Ausschuss für Schule und Bildung.Die Ratsfraktionen von SPD und Grünen wollen, dass die Verwaltung schon im September Vorschläge für die „Gute Schule 2020“ vorlegt. Unter diesem Titel hatte die Landesregierung am 6.

Termine