Übersicht

Bundespolitik

Neumitgliederempfang der SPD Bochum (01.07.2018): Karsten Rudolph
Bild: DW

Sozialer Arbeitsmarkt ja – aber fair und nach Tarif bezahlt!

Der Vorstand der SPD Bochum setzt sich seit vielen Jahren für einen sozialen Arbeitsmarkt ein, damit Menschen, die lange Zeit arbeitslos sind, eine echte Chance auf neue Arbeit erhalten. Der nunmehr vorgelegte Gesetzentwurf der Bundesregierung weist in die richtige Richtung, besitzt jedoch noch Lücken, die geschlossen werden müssen. Der Vorsitzende der SPD Bochum, Karsten Rudolph, fordert die CDU/CDU auf, ihren Widerstand gegen eine allgemein gültige tarifliche Bezahlung im sozialen Arbeitsmarkt aufzugeben:

SPD Bochum auf dem Bundesparteitag: Andrea Nahles neue Vorsitzende

"Eine rege Diskussion führte zu einem eindeutigen Ergebnis. Mit 66% wurde Andrea Nahles zur neuen Vorsitzenden der SPD gewählt. Die Delegierten haben sich eindeutig für eine gemeinsame Führung von Bundespartei und Bundestagsfraktion durch Andrea Nahles entschieden", sagte Karsten Rudolph nach der Wahl der neuen Parteivorsitzenden.

„Die SPD geht gestärkt aus diesem Mitgliedervotum hervor“

Die Mitglieder haben entschieden. Am Ende einer kontrovers, offen und fair geführten innerparteilichen Diskussion stand die Entscheidung von über 460.000 Mitgliedern, darunter 4.100 Bochumer SPD-Mitgliedern. Fast 200 von ihnen waren seit dem 1. Januar neu in die SPD eingetreten. Dazu erklärt der Vorsitzende der SPD Bochum, Karsten Rudolph:

Parteitag der SPD Bochum am 05.02.2018: Diskussion in schwierigen Zeiten / SPD Bochum mit weiterem Mitgliederzuwachs

Die SPD Bochum wird am kommenden Montag, den 5. Februar 2018 ihren Parteitag durchführen. Im Mittelpunkt wird die Diskussion über das Ergebnis der Koalitionsgespräche stehen. "Schwierige Entscheidungen erfordern eine offene Debatte. Unser Parteitag wird unmittelbar nach Abschluss der Koalitionsgespräche stattfinden. Wir wollen mit diesem Parteitag die Diskussion in der Mitgliedschaft vor dem voraussichtlichen Mitgliederentscheid eröffnen", sagte der Bochumer SPD-Vorsitzende Karsten Rudolph in Erwartung einer kontroversen Aussprache über das Ergebnis der Koalitionsgespräche.

Katja Christoph: Tritt ein, stimm mit Nein! (Aktion #NoGroKo der Jusos Bochum)

Jusos Bochum werben vor Mitgliederentscheid gezielt um Eintritte

Pressemitteilung der Jusos Bochum und der Juso-Hochschulgruppe Bochum Katja Christoph: Tritt ein, stimm mit Nein! (Aktion #NoGroKo der Jusos Bochum) Nachdem der SPD-Bundesparteitag den Weg frei gemacht hat für Koalitionsverhandlungen, werben die Jusos Bochum zusammen mit der Juso-Hochschulgruppe Bochum aktiv um neue Mitglieder. Junge Menschen, die sich zu den Werten der SPD bekennen und die Große Koalition ablehnen, werden dazu aufgefordert, sich jetzt der Partei anzuschließen. Die Anwerbeaktion unter dem Motto "Tritt ein, stimm mit Nein" nimmt die gerade unter jungen Menschen weit verbreitete Ablehnung einer erneuten Großen Koalition auf. "Diesen Menschen wollen wir deutlich machen, dass sie als SPD-Mitglieder mitbestimmen können", fasst der Vorsitzende der Jusos Bochum, Martin Schottek, den Gedanken hinter der Aktion zusammen. Um kurzfristige Mitgliedschaften geht es dabei nicht.

Außerordentlicher Bundesparteitag der SPD stimmt für Aufnahme der Verhandlungen zur Großen Koalition / Delegierte der SPD Bochum stimmen mehrheitlich dagegen #spdbpt18

SPD Bochum beim außerordentlichen Bundesparteitag 2018 in Bonn #spdbpt18 Der Bundesparteitag hat nach kontroverser Diskussion, in der alle Argumente für oder gegen eine Aufnahme von Koalitionsverhandlungen genannt wurden, eine Mehrheitsentscheidung getroffen. Diese gilt es nun zu respektieren.

SPD Bochum auf dem Bundesparteitag: Kontroverse Diskussion über den Weg und Einigkeit über die Ziele

SPD Bochum auf dem Bundesparteitag 2017 in Berlin:Karsten Rudolph (Vorsitzender SPD Bochum), Axel Schäfer (MdB), Simone Gottschlich, Caroline Ströttchen, Svenja Ludwig #spdbpt17 Mit Spannung wurde der Parteitag der SPD in Berlin erwartet. Nicht nur 600 Delegierte und über 3.000 SPD-Mitglieder, auch die nationalen und internationalen Medien hatten sich in Berlin versammelt. Immerhin galt es die zukünftige Aufstellung der ältesten deutschen Partei zu diskutieren und zu beschließen. "Die Bochumer SPD ist mit über 4.000 Mitgliedern eine der größten Gliederungen unserer Partei. Da ist es nur logisch, dass es unterschiedliche Ansichten über den richtigen Weg gibt. Aber in unseren Zielen, da sind wir uns einig", sagte Karsten Rudolph, der als Vorsitzender die Bochumer Delegation anführte.

Parteitag der SPD Bochum: Viele Anträge zur inhaltlichen und organisatorischen Erneuerung // Rege und kontroverse Diskussion wird erwartet

"Die SPD ist in der Verantwortung, sie war es immer schon und sie war sich dessen immer bewusst. Unsere Partei steht seit über 150 Jahren in der politischen Verantwortung. Wir haben diese Verantwortung immer getragen, sei es in der Regierung, sei es in der Opposition. Sie ist Kern unserer Politik", mit diesen Worten stellt der Bochumer SPD-Vorsitzende Karsten Rudolph das Programm für den Parteitag der Bochumer SPD vor.

Helga Grebing

SPD Bochum trauert um Helga Grebing

Helga Grebing Zum Tod der Sozialdemokratin und Historikerin Helga Grebing erklärt der Vorsitzende der SPD Bochum, Prof. Dr. Karsten Rudolph: „Am 25. September haben wir eine herausragende Sozialdemokratin und bedeutende Historikerin verloren. Helga Grebing kam im Jahr…

Wahlbriefe der Stadt Bochum (Archivbild von der Oberbürgermeister-Wahl 2015)

Briefwahlunterlagen zur Bundestagswahl sollten umgehend abgeschickt werden

Wahlbriefe der Stadt Bochum (Archivbild von der Oberbürgermeister-Wahl 2015)Viele Bochumerinnen und Bochumer nutzen auch zu dieser Bundestagswahl die Möglichkeit der Briefwahl. Jedoch muss sichergestellt sein, dass die Briefwahlunterlagen rechtzeitig auch wieder zurückgesandt werden, damit diese Stimmen auch berücksichtigt…

SPD Bochum trauert um den ehemaligen Bundestagsabgeordneten Gerd Bollmann

Gerd Bollmann (Foto: SPD Herne)An diesem Wochenende ist Gerd Bollmann, langjähriger Vorsitzender der SPD Herne und Bundestagsabgeordneter im Wahlkreis 141 (für Herne sowie den Bochumer Norden und Osten), plötzlich und unerwartet verstorben. Mit Gerd Bollmann verlieren wir einen leidenschaftlichen Politiker, der sich sein ganzes Leben für unsere Gesellschaft eingesetzt hat. Als ehemaliger Kommunalpolitiker hat sich der Sozialdemokrat in Berlin stets für die Interessen der Kommunen im Allgemeinen und insbesondere auch für seinen Wahlkreis und das Ruhrgebiet eingesetzt.

Stahlindustrie muss auch in Bochum eine Zukunft haben

Die drei direkt gewählten Bochumer LandtagsabgeordnetenSerdar Yüksel, Carina Gödecke und Karsten Rudolph. #3fuerBO „Bochum muss Stahlstandort bleiben“. Mit dieser Aussage unterstützen die drei Bochumer SPD-Landtagsabgeordneten Carina Gödecke, Karsten Rudolph und Serdar Yüksel die…

Termine