Übersicht

Elektromobilität

Die SPD im Rat hat einen umfangreichen Fragenkatalog zum Thema E-Scooter aufgestellt. (Archivbild)

E-Scooter als Gefahr / SPD stellt Anfrage im Haupt- und Finanzausschuss

An E-Scootern scheiden sich die Geister. „Für einige tragen E-Tretroller zur Verkehrswende bei, für andere sind sie ein reines Ärgernis. Vor allem für Menschen mit Behinderung können sie aber zu einer echten Gefahr werde“, sagt Gabriela Schäfer, gesundheitspolitische Sprecherin der SPD im Rat. „Jetzt wollen wir von der Stadt wissen, wie sie zu diesen Gefahren steht und was sie dagegen unternimmt.“ Aus diesem Grund hat die SPD zur vergangenen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses (11. September) eine Anfrage an die Verwaltung eingereicht.

Alternativen zum Diesel im ÖPNV: Dirk Meyer stellte im AK Mobilität der SPD-Ratsfraktion seine Überlegungen für einen Oberleitungsbus vor.

Nach dem Diesel-Urteil: Bochum strebt Erhalt der generellen Mobilität an

Das Bundesverwaltungsgericht hat geurteilt: Kommunen dürfen unter bestimmten Bedingungen Fahrverbote für Dieselfahrzeuge verhängen. Die SPD im Bochumer Rat spricht sich vorerst gegen solche Fahrverbote aus. Zunächst soll die Verwaltung den "Green City Plan Bochum - Masterplan zur Luftreinhaltung und Förderung nachhaltiger Mobilität" ausarbeiten. Dirk Meyer von der SPD Bochum-Ost bringt Oberleitungsbusse ins Gespräch.

Ladestationen für Elektromobile

Ladestation für Elektromobile im BVZ-Parkhaus Gerade mal zehn Elektromobile gibt es zurzeit in Bochum. Vor einem Jahr waren es neun. Freie Auswahl also an den Ladestationen: Die mit Stadtwerke-Ökostrom betriebenen Stationen befinden sich in den Parkhäusern der städtischen Entwicklungsgesellschaft…

Still-Leben A 40 / Thema Elektromobilität

Dieter Fleskes Stand still, schafft aber sonst 25 km/h und hat eine Reichweite von 50 bis 200 Kilometern: Das Elektro-Dreirad. Schauten mal kurz am Tisch der SPD-Fraktion vorbei: Kulturdezernent Michael Townsend und Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz.

Termine