Übersicht

Kinderbetreuung

SPD-Ratsfraktion

Ganztagsbetreuung / Elternbeiträge sinken ab Schuljahr 2018/19

Die Elternbeiträge für die Ganztagsbetreuung an Schulen sinken ab dem nächsten Schuljahr. Darauf weist der schulpolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion Jonathan Ströttchen hin. „Die Entlastung für die Eltern summiert sich auf rund 400.000 Euro im Jahr“, so Ströttchen. Der Haupt- und…

Offener Ganztag in den Weihnachtsferien an 33 Schulen

Jonathan Ströttchen 33 Schulen bieten in den Weihnachtsferien 2017/18 offene Ganztagsbetreuung an. Das ist rund die Hälfte aller Grund- und Förderschulen. Sie sind so über die Stadt verteilt, dass alle Kinder die nächste Schule einigermaßen gut erreichen können. „In…

Kita in Altenbochum testet flexible Betreuung rund um die Uhr

Barbara Wagner vom Kita-Zweckverband berichtete im AK Kinder, Jugend und Familie der SPD-Fraktion über das Projekt einer 24-Stunden-Kita. Ebenfalls im Bild Johannes Scholz-Wittek (li.), Sprecher im Ausschuss für Kinder, Jugend und Familie, sowie der Vorsitzende dieses Ausschusses Hermann Päuser.

Nach Streiks: Stadt soll im Juli die Kita-Beiträge erlassen

Nach dem gestrigen Schlichterspruch zeichnet sich zwischen Gewerkschaften und Arbeitgebern eine Einigung bei den Gehältern in sozialen Berufen ab. Vorangegangen waren Streiks. Und weil diese Streiks mit vier Wochen ungewöhnlich lange gedauert haben, spricht sich die SPD-Ratsfraktion dafür aus, den…

In Kita und Schule: Mehr Geschwisterkinder von Beiträgen befreit

Künftig fallen für weitere Geschwisterkinder geringere Elternbeiträge an. Das hat heute der Rat beschlossen. Schon heute gilt: Familien mit zwei Kindern in Kindertagesstätten oder Tagespflege zahlen für das zweite Kind keine Beiträge. Bei zwei Kindern in der Offenen Ganztagsbetreuung an…

Kita am Dorneburger Mühlenbach hat Platz für 65 Kinder

Die Kindertagesstätte am Dorneburger Mühlenbach (Brünselstraße) wurde heute offiziell eingeweiht. Mit dabei: das Riemker Ratsmitglied Gabriele Schuh (re.).Die neue Kindertagesstätte Brünselstraße am neuen Wohngebiet Dorneburger Mühlenbach ist das „erste Energieplushaus“ der Stadt Bochum. So jedenfalls beschreibt die Stadt ihre…

Hermann Päuser: Land muss jetzt den Ausbau der U-3-Betreuung sichern

Hermann Päuser, Vorsitzender des Jugendhilfeausschusses„Das Land muss jetzt den Ausbau der U-3-Betreuung in den Kommunen sichern und die erforderlichen Mittel zusätzlich bereit stellen“, kommentiert Hermann Päuser, Vorsitzender des Jugendhilfeausschusses, das Urteil des Verfassungsgerichtshofes in Münster. Päuser geht nicht…

Termine