Übersicht

Kultur

(c) Dietmar Dieckmann

Bildung, Kultur und Sport: SPD schlägt Dietmar Dieckmann vor

Die SPD-Ratsfraktion schlägt vor, Dietmar Dieckmann als neuen Beigeordneten für Bildung, Kultur und Sport in der Ratssitzung am Donnerstag (14. Dezember) zu wählen. Der 56-jährige Gelsenkirchener leitet derzeit im NRW-Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration die Abteilung „Familie und…

Willy-Brandt-Platz Nr. 30 erschienen

Rund 134 Mio. Euro an Investitionen sieht der Etat 2016 vor. Mit ihren Initiativen zum Etatentwurf der Verwaltung hat die SPD-Ratsfraktion einige Akzente gesetzt: E-Government und Mängelmelder, Industrie-4.0-Symposium, Familienbüro und der erste Jahresbericht zum Zertifikat „Familiengerechte Kommune“, Integrationsarbeit, Radwege, Ehrenamt,…

Nordbahnhof: Möglichkeiten zum Erhalt prüfen

Hans HankeVor einem möglichen Abriss des historischen Nordbahnhofs sollen noch einmal alle Möglichkeiten zum Erhalt gründlich geprüft werden. Darum geht es im Kern bei einer SPD-Anfrage im Ausschuss für Planung und Grundstücke. SPD-Ratsmitglied Hans Hanke fragt in diesem Zusammenhang…

„Freie Szene“: SPD und Grüne sprechen sich gegen Kürzungen aus

Hans HankeSPD und Grüne wollen keine weiteren Kürzungen bei den Zuschüssen für die „freie Szene“. Das erklären Dr. Hans Hanke (kulturpolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion) und Barbara Jessel (kulturpolitische Sprecherin der Grünen-Ratsfraktion). Für die Etatberatungen im Kulturausschuss kündigten sie eine…

Musikforum: Spende ermöglicht BoSy-Büros

Die Stiftung Bochumer Symphonie will der Stadt Bochum 600.000 Euro schenken. Das ermöglicht jetzt doch den Bau von Büros direkt im Anneliese Brost Musikforum Ruhr an der Viktoriastraße. Mit dem Thema befasste sich gestern Nachmittag die SPD-Ratsfraktion auf ihrer Klausurtagung.

Musikzentrum: Bürgerbegehren nicht zulässig

Das Bürgerbegehren gegen das Musikzentrum ist nicht zulässig. Das hat heute der Rat mit breiter Mehrheit festgestellt. Der Rat folgte dabei dem Beschlussvorschlag der Verwaltung. Deren Prüfung hatte ergeben, dass die Fragestellung unzulässig ist, dass die Begründung unzutreffend ist, die…

„Dieses Werk ist es wert, dafür zu kämpfen“

Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz bezeichnete den Umgang der Opel-Unternehmensleitung mit den Beschäftigten als nicht hinnehmbar. Das Unternehmen müsse seine Pläne bekannt machen. Schauspielhaus-Intendant Anselm Weber meinte, es gehe darum, „gemeinsam darüber nachzudenken, wie die Zukunft auszusehen hat“. Der Schauspieler Armin…

Stiftung sichert Mittel zu / Fleskes: Dank an Spender

Die Stiftung Bochumer Symphonie hat heute die Mittel für den Bau des Musikzentrums Bochum zugesagt. Der Vorsitzende der SPD-Ratsfraktion Bochum Dieter Fleskes dankt den rund 20.000 Spenderinnen und Spendern. „Sie haben mit ihrer Spende deutlich gemacht, wie wichtig ihnen das…

Rat beschließt Bau des Musikzentrums

Dieter FleskesMit breiter Mehrheit hat der Rat gestern den Bau des Musikzentrums im Viktoria-Quartier beschlossen. In diesem Zentrum sollen unter anderem die Bochumer Symphoniker eine Spiel- und Probenstätte sowie die Musikschule Bochum ihr Forum für kulturelle Bildung erhalten. SPD-Fraktionsvorsitzender…

Termine