Übersicht

Lokalpolitik

Karsten Rudolph zur Entscheidung über die Stichwahl

Zum heutigen Urteil des Landesverfassungsgerichts, in dem die Durchführung einer Stichwahl für die Kommunalwahl angeordnet wird, erklärt der Vorsitzende der SPD Bochum, Prof. Dr. Karsten Rudolph: „Das heutige Urteil sorgt für mehr Demokratie in Nordrhein-Westfalen. Wir in Bochum kämpfen dafür,…

Die SPD im Rat hat einen umfangreichen Fragenkatalog zum Thema E-Scooter aufgestellt. (Archivbild)

E-Scooter als Gefahr / SPD stellt Anfrage im Haupt- und Finanzausschuss

An E-Scootern scheiden sich die Geister. „Für einige tragen E-Tretroller zur Verkehrswende bei, für andere sind sie ein reines Ärgernis. Vor allem für Menschen mit Behinderung können sie aber zu einer echten Gefahr werde“, sagt Gabriela Schäfer, gesundheitspolitische Sprecherin der SPD im Rat. „Jetzt wollen wir von der Stadt wissen, wie sie zu diesen Gefahren steht und was sie dagegen unternimmt.“ Aus diesem Grund hat die SPD zur vergangenen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses (11. September) eine Anfrage an die Verwaltung eingereicht.

Gaby Schäfer möchte einen Teil der Lennershofstraße vom Verkehr abbinden.

Stadt mit neuen Plänen: Unterkunft für obdachlose Frauen an der Uhlandstraße

Obdachlose Frauen könnten künftig in der Uhlandstraße 8 a eine Anlaufstelle und auch ein Obdach finden. Das geht aus einer Mitteilung der Verwaltung für die Ratssitzung am kommenden Donnerstag (19.) hervor. Im nichtöffentlichen Teil soll über die Anmietung abgestimmt werden. „Ich freue mich, dass die Verwaltung damit unsere Idee aufgreift, Hilfe für obdachlose Frauen an diesem Standort zu bündeln“, erklärt Gabriela Schäfer, sozialpolitische Sprecherin der SPD im Rat.

Die SPD-Ratsmitglieder Martina Schnell und Dr. Peter Reinirkens wollen, dass Bus und Bahn in Bochum einen Tag lang kostenlos fahren.

Kostenlos mit Bus und Bahn fahren / SPD fordert Aktionstag

Einen Tag lang kostenlos den ÖPNV nutzen, das fordert die SPD im Rat gemeinsam mit den Grünen. „Am 21. Dezember sollen alle Fahrten mit Bus und Bahn kostenlos sein“, erklärt SPD-Fraktionsvorsitzender Dr. Peter Reinirkens. „Das beantragen wir in der Ratssitzung am 19. September.“

Dr. Otto Ruer - Oberbürgermeister der Stadt Bochum von 1925-1933
Bild: Stadt Bochum, Presse- und Informationsamt

Gegen das Vergessen – Zum 85. Todestag von Dr. Otto Ruer

Dr. Otto Ruer war das letzte demokratisch gewählte Stadtoberhaupt Bochums vor der Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933. Am 29. Juli jährt sich sein Todestag zum 85. Mal. Der promovierte Jurist entstammte einer jüdischen Familie und wurde 1925 als Parteiloser zum Bochumer Oberbürgermeister gewählt, nachdem er bereits viele Jahre wichtige Ämter in der Politik bekleidet hatte.

Bochum mit Zukunft: Eine europäische Stadt in der Wissensgesellschaft mit Industriegeschichte

Bericht der Zukunftskommission der SPD vorgestellt: "Bochum mit Zukunft" #BochumMitZukunft (aktualisiert)

Bochum mit Zukunft: Eine europäische Stadt in der Wissensgesellschaft mit Industriegeschichte (Heft 2 der Schriftenreihe "Soziale Demokratie") #BochumMitZukunft Auf Initiative von Karsten Rudolph, dem Vorsitzenden der SPD Bochum, wurde unter der Leitung von Staatsminister a.D. Christoph Zöpel, die unabhängige Zukunftskommission der SPD Bochum gebildet. Diese wurde gebeten in einem Bericht Denkanstöße für eine Debatte zu den Zukunftsperspektiven der Stadt Bochum liefern. Über diese Denkanstöße soll dann im Jahr 2018 in der breiten Öffentlichkeit diskutiert werden. Nach einem ersten Zwischenbericht ist inzwischen die endgültige Fassung erschienen und im Rahmen der Schriftenreihe Soziale Demokratie beim Projektverlag als Buch erschienen: Bochum mit Zukunft: Eine europäische Stadt in der Wissensgesellschaft mit Industriegeschichte

Versprechen nicht brechen – ZDK muss geschlossen bleiben

Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Ortsvereine Kornharpen, Altenbochum und Laer/Werne-Vollmond: Mögen die drei Ortsteile Kornharpen, Altenbochum und Laer auch unterschiedlich sein, in einem sind sich deren SPD-Ortsvereine einig: Die im Jahre 2009 stillgelegte Zentraldeponie Kornharpen muss geschlossen bleiben –…

Rainer Schug

SPD Bochum trauert um Rainer Schug

Rainer SchugZum überraschenden Tod von Rainer Schug, dem Ratsmitglied aus Günnigfeld-Südfeldmark, erklärt Karsten Rudolph, der Vorsitzende der SPD Bochum: „Mit Rainer Schug verlieren wir einen erfahrenen Kommunalpolitiker und beherzten Kämpfer für die soziale Demokratie in Bochum. Weil…

Heinz Hossiep zum 80. Geburtstag

Archivbild (2014): Der neue Vorsitzende der SPD Altenbochum Ulrich Wicking zwischen seiner Vorgängerin Simone Gottschlich und dem frisch gewählten Ehrenvorsitzenden Heinz Hossiep. Heinz Hossiep wird am heutigen 6.September 80 Jahre alt. Er ist aus der Bochumer Politiklandschaft nicht…

32 Millionen Euro für die Sanierung von Schulen in Bochum

Unsere Stadt erhält viel Geld aus dem 2. Kommunalinvestitionsprogramm. Axel SchäferDazu erklärt der Bundestagsabgeordnete Axel Schäfer: „Investitionen in Bildung und Infrastruktur sind ein großes Thema. Durch die bewilligten Mittel können dringend erforderliche Sanierungen an Schulen realisiert…

Bochum – heute, morgen, übermorgen

Der Vorstand des SPD-Unterbezirks Bochum hat am 14. Dezember 2015 eine Zukunftskommission eingesetzt. Mit dem Bericht der Zukunftskommission intensiviert die SPD Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern sowie gesellschaftlichen Gruppen über die Gestaltung der Zukunft Bochums. Sie können…

Neujahrsempfang SPD-Bochum Stadtbezirk BO-Mitte 2017

Jahresempfang der SPD Bochum-Mitte stand im Zeichen der Gerechtigkeits- und Demokratiedebatte

Neujahrsempfang SPD-Bochum Stadtbezirk Bochum-Mitte 2017 Meyer-Lauber: "Tarifverträge unterscheiden nicht nach Herkunft" Starke Gewerkschaften, die Entwicklung der Demokratie und die neue Rolle der SPD unter Martin Schulz standen am Sonntag im Mittelpunkt des Jahresempfangs des SPD Stadtbezirk Mitte im Stadtteilzentrum Q1 am Bochumer Westend. Reiner Lehmkuhl, Vorsitzender des rund 1250 Mitglieder zählenden Stadtbezirks begrüßte neben Parteimitgliedern wieder zahlreiche Gäste der Stadtgesellschaft, wie Vertreter städtischer Beteiligungen, Schulen, Sportvereinen und viele Gewerkschaftsvertreter. Als Hauptredner zu Gast war Andreas Meyer-Lauber, Vorsitzender des DGB in Nordrhein-Westfalen. Grußworte sprachen der Bochumer MdB Axel Schäfer und der Parteivorsitzende Dr. Karsten Rudolph: Schäfer mahnte die SPD, deutlich Flagge zu zeigen gegen die weltweit zunehmenden antidemokratischen Entwicklungen. Hier gebe es nichts zu beschönigen – auch nicht gegenüber dem Verbündeten USA. Hier müsse Deutschland und auch die SPD klare Kante zeigen.

Karsten Rudolph, Vorsitzender der SPD Bochum

Wir in Bochum wollen Stahlstandort bleiben

Anlässlich der Proteste der Arbeitnehmer vor der heutigen Hauptversammlung von Thyssen-Krupp in Bochum erklärt der Vorsitzende der SPD, Karsten Rudolph:  Wir in Bochum wollen Stahlstandort bleiben Die SPD unterstützt den Widerstand der Beschäftigten in der Stahlsparte von…

Scharfe Kritik an Bochumer AfD: Brauner Wolf im sichtbar braunen Schafspelz

Karsten Rudolph, Vorsitzender der SPD Bochum„Nicht einmal als halbherzig kann die mehr entschuldigende als verurteilende Stellungnahme der AfD Bochum zu den antisemitischen und nationalistischen Ausfällen ihres Thüringer Landesvorsitzenden Björn Höcke bezeichnet werden.“ Mit scharfen Worten kritisierte der Bochumer SPD-Chef Karsten Rudolph die Bochumer AfD-Ratsfraktion. „Die AfD gibt sich als Biedermann und versteckt dabei nicht einmal ihre Brandstifter. Das ist das Politikmodell dieser Neu-Rechtsradikalen Partei. Die Brandstifter werden zu Rednern und hinterher wird verharmlosend relativiert. Jetzt kann niemand mehr sagen, die AfD sei eine demokratische Alternative.

SPD Bochum-Mitte wählt neuen Vorstand – Reiner Lehmkuhl im Amt bestätigt

Geschäftsführender Vorstand des SPD-Stadtbezirkes Bochum-Mitte (gewählt am 15.11.2016) Der SPD Stadtbezirk Bochum-Mitte, mit seinen gut 1250 Mitgliedern, wählte am Dienstag in der Gaststätte Ritterburg turnusmäßig einen neuen, geschäftsführenden Vorstand. Dabei wurde der bisherige Vorsitzende Reiner Lehmkuhl von den Delegierten der insgesamt zehn zum Stadtbezirk gehörenden Ortsvereine erneut im Amt bestätigt. Er führt den SPD Stadtbezirk Bochum-Mitte nun seit 2010 an.

SPD-Unterbezirk Bochum

Zum Brand im Universitätsklinikum Bergmannsheil

Zum Brand im Universitätsklinikum Bergmannsheil erklärt der Vorsitzende der SPD Bochum, Karsten Rudolph: „Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen der Opfer des schrecklichen Brandes. Unsere Gedanken sind bei den Schwerverletzten. Wir wünschen uns sehr, dass sie und die anderen Verletzten…

Arbeitsgemeinschaft Selbständige in der SPD Bochum

Bochumerin in den Landesvorstand der AGS NRW gewählt / Münsteraner Erklärung zur Scheinselbständigkeit

Anke Chnielewski, die Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Selbständige in der SPD Bochum (AGS), ist am 13. Februar diesen Jahres in den Vorstand der AGS NRW als 1. Schriftführerin gewählt worden. Auf der Klausurtagung des Vorstandes der AGS NRW, die Anfang Juli in Münster stattfand, wurden Themen wie die Scheinselbständigkeit und die Gewinnung neuer Mitglieder für die Partei besprochen.

Termine