Übersicht

Schulentwicklungsplanung

SPD und Grüne bereiten „Gute Schule 2020“ vor

Jonathan Ströttchen ist Sprecher der SPD im Ausschuss für Schule und Bildung.Die Ratsfraktionen von SPD und Grünen wollen, dass die Verwaltung schon im September Vorschläge für die „Gute Schule 2020“ vorlegt. Unter diesem Titel hatte die Landesregierung am 6.

Nach OVG-Urteil / Reinirkens: Anmeldeverfahren für Schulen überprüfen

Das laufende Anmeldeverfahren für Schulen muss möglicherweise angepasst werden. Hintergrund ist eine aktuelle Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts in Münster. Demnach können es Schulen nicht ohne Weiteres ablehnen Kinder aufzunehmen, nur weil sie in Nachbarstädten wohnen. Der Vorsitzende des Schulausschusses, Peter Reinirkens,…

Neues Gymnasium Bochum: Der Schlüssel passt

Oberbürgermeisterin Ottilie Scholz und EGR-Aufsichtsratsvorsitzender Dieter Fleskes mit dem symbolischen Schlüssel des Neuen Gymnasiums.Mit der Schlüsselübergabe ist das neue Gymnasium Bochum heute offiziell eingeweiht worden. Dankesworte sind bei solchen Anlässen üblich: Dank gebühre den Bauarbeitern, den Architekten und Ingenieuren,…

Rat beschließt Schulentwicklungsplan

Ernst Steinbach ist bildungspolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion Bochum.Der Rat hat heute den Entwicklungsplan für die Grundschule beschlossen. „Wir haben versucht, zukunftsfähige Schulstandorte zu schaffen“, sagte Ernst Steinbach, bildungspolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion. Eine Rolle gespielt hätten zum Beispiel der Zustand…

Grundschule Bömmerdelle: Zweizügigkeit sicherstellen

Der Ausschuss für Schule und Wissenschaft hat sich gestern einstimmig dafür ausgesprochen, den Standort der Schule an der Bömmerdelle zu sichern. Er folgte damit einem Dringlichkeitsantrag von SPD und Grünen. In dem Antrag heißt es: Die Verwaltung wird beauftragt, umgehend…

Schulentwicklungsplan: Rot-grüne Koalition folgt den Bezirksvertretungen

SPD und Grüne folgten den Beschlüssen der Bezirksvertretungen: Die rot-grüne Koalition hat im Ausschuss für Schule und Weiterbildung die Mehrzahl der vorgeschlagenen „schulorganisatorischen Maßnahmen“ – vor allem Zusammenlegungen von Grundschulen – abgelehnt. Der Entwurf des Schulentwicklungsplans stand gestern im Ausschuss…

Willy-Brandt-Platz erschienen

Willy-Brandt-Platz Nr. 15 Die SPD-Ratsfraktion Bochum schließt Änderungen am Entwurf des Schulentwicklungsplans nicht aus. Im Willy-Brandt-Platz sagte der bildungspoltische Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Ernst Steinbach, er gehe davon aus, dass „im Laufe der nächsten Monate noch ein paar wichtige Argumente…

Termine