Übersicht

Soziales

SPD-Ratsfraktion Bochum: Gaby Schäfer (SPD) sieht noch Nachfrage nach bestimmten Angeboten der Altenpflege in Bochum, Servicewohnen zum Beispiel.

Gaby Schäfer: „Wir brauchen Konzepte für die Altenpflege in den Stadtteilen und Quartieren“

Die Altenpflege reicht von der gelegentlichen Unterstützung zu Hause bis zum Wohnen im Pflegeheim. Seniorinnen und Senioren haben durchaus noch Wünsche nach mehr Angeboten wie Servicewohnen oder Wohngemeinschaften. Das macht der so genannte Pflegebedarfsplan deutlich. "Wir wollen, dass die Empfehlungen aus dem Plan auch umgesetzt werden", sagt Sozialdemokratin Gaby Schäfer.

Gabriela Schäfer setzt sich in Bochum für mehr Frauen in Spitzenpositionen ein.

Altenpflege / Gaby Schäfer für mehr Ausbildung

Für die Ausbildung in der Altenpflege wirbt die SPD im Rat. "Die Wohlfahrtsverbände, die Stadt selbst, aber auch die vielen privaten Anbieter müssten sich eigentlich heute schon viel mehr anstrengen, um die Berufe in der Pflege interessanter zu machen", sagt Gaby Schäfer.

SPD-Ratsfraktion / Gabriela Schäfer

Sozialticket / Gaby Schäfer: „Finanzierung dauerhaft sichern“

Die SPD-Ratsfraktion Bochum kritisiert den Zick-Zack-Kurs der Landesregierung beim Sozialticket. „Die Mitte-Rechts-Regierung in Düsseldorf hat ohne Not das Sozialticket in Frage gestellt. Dass sie 2018 das Ticket erstmal weiter mitfinanziert, verschafft der Regierung nach massivem öffentlichen Druck zwar eine Verschnaufpause.

SPD-Ratsfraktion Bochum: Dr. Peter Reinirkens

Wohnen, Soziales, Schule: Anträge und Initiativen zum Etat 2018/19

Gute Schule, Smart City, Straßenbäume nachpflanzen, City Team Bochum: „Sauber und Sicher“ in den Wohnquartieren, Stadtteil-Management, Seniorenbüros fördern, Offener Ganztag: Elternbeiträge sinken um rund 400.000 Euro, Wohnungen erneuern: Stadt legt Programm auf, 16,25 Mio. Euro für ein neues Hallenbad in…

Landesregierung halbiert Zuschuss für Sozialticket / „Unsozial“

Die CDU-geführte Landesregierung hat angekündigt, den Zuschuss für die Sozialtickets stark reduzieren zu wollen. Bis 2019 wollen CDU und FDP den Zuschuss laut Medienberichten sogar halbieren. „Konsequenz wäre ein stark verteuertes Ticket. Das ist unsozial und für die Betroffenen unerträglich“,…

Gabriela Schäfer

Ehrenamtsagentur wird zentrale Kontaktstelle

Für die Ratssitzung schlägt die Verwaltung vor, eine Ehrenamtsagentur einzurichten, als zentrale Beratungsstelle, für alle die sich für ehrenamtliche Arbeit interessieren. Ein gemeinnütziger Verein soll Vermittlung, Beratung und den Aufbau einer Ehrenamtsbörse übernehmen. „Unser Ziel ist es, den Weg zum…

Kommunale Gesellschaft für Beschäftigung / Schäfer: Zeitpunkt günstig

SPD-Ratsfraktion Bochum: Bürgermeisterin Gabriela Schäfer ist Sprecherin der SPD im Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales.Der Zeitpunkt für die Gründung einer kommunalen Beschäftigungsgesellschaft ist günstig. Diese Einschätzung vertritt die sozialpolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion Gaby Schäfer. „Manche Menschen haben aus…

Gaby Schäfer: SPD-Ratsfraktion fordert einen Inklusionsplan

Bürgermeisterin Gabriela Schäfer hier bei der 1. Inklusionskonferenz 2015.Die SPD-Ratsfraktion fordert einen Inklusionsplan für Bochum. Daraus soll hervorgehen, welche Schritte in welcher Zeit notwendig sind. „Beim Thema Inklusion hat unsere Gesellschaft schon viel vorangebracht. Allerdings wird auch der Begriff…

„Wohnsitzauflage kann für Integration eine wichtige Rolle spielen“

Die Wohnsitzauflage kann für die Integration von Flüchtlingen eine wichtige Rolle spielen. Davon ist Gaby Schäfer überzeugt. Die sozialpolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion sagt, dass Kommunen und ehrenamtliche Helferinnen und Helfer nicht überfordert werden dürften. „Die Wohnsitzauflage für anerkannte Flüchtlinge dient…

„3000 Wohnungen bis 2022“

3000 neue Wohnungen bis 2022 streben SPD und Grüne an. Das geht aus einem Antrag hervor, den die rot-grüne Koalition zur Sitzung des Rates am Donnerstag (30. Juni) stellt. Im Fokus soll ein „Drittelmix“ stehen: frei finanziert, einfacher Standard zu…

Willy-Brandt-Platz Nr. 30 erschienen

Rund 134 Mio. Euro an Investitionen sieht der Etat 2016 vor. Mit ihren Initiativen zum Etatentwurf der Verwaltung hat die SPD-Ratsfraktion einige Akzente gesetzt: E-Government und Mängelmelder, Industrie-4.0-Symposium, Familienbüro und der erste Jahresbericht zum Zertifikat „Familiengerechte Kommune“, Integrationsarbeit, Radwege, Ehrenamt,…

Mehr Kinder: Stadt wird 50 Klassenraum-Module anschaffen

Die Stadt wird 50 Klassenraum-Module anschaffen und an mehreren Schulen in Bochum aufstellen. Erforderlich ist das, weil unter den Flüchtlingen viele Kinder und Jugendliche sind. Sie sind hier in der Regel schulpflichtig. Die vorhandenen Klassen sind meist belegt, es muss…

Termine