Übersicht

Sport

Hans-Peter Herzog

Mikroplastik auf Kunstrasenplätzen / „Wir müssen Alternativen suchen.“

Kunstrasenplätze sind nicht umsonst beliebt. Sie sind ganzjährig bespielbar, nicht so pflegeintensiv wie echter Rasen und weicher als Ascheplätze. Allerdings könnte die Europäische Union der Verwendung von Kunststoffgranulat einen Strich durch die Rechnung machen. „Kunststoffgranulat wird auch auf Bochumer Kunstrasenplätzen genutzt, damit der Untergrund weich genug ist“, erklärt Hans Peter Herzog, sportpolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion. „Jetzt sind allerdings Alternativen gefragt.“

Burkart Jentsch

Stadt investiert in Wattenscheider Sport / Neue Umkleide am Sportzentrum Westenfeld

Die Stadt Bochum investiert in den Sport in Wattenscheid. Ein Beispiel dafür seien die Pläne für die „Eventbühne Lohrheide“. Ein anderes Beispiel ist das neue Umkleidegebäude am Sportzentrum Westenfeld. Darauf macht SPD-Ratsmitglied Burkart Jentsch aufmerksam. Der Sportausschuss hat sich am Freitag (28. Juni) mit dem 1,4-Mio.-Euro-Projekt beschäftigt und sich einstimmig für das Vorhaben ausgesprochen. Der Rat entscheidet am 11. Juli.

Peter Herzog, sportpolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion

Schulen und Vereine brauchen die Turnhalle Höntroper Straße

Zur überraschenden Schließung der Turnhalle an der Höntroper Straße 71 und zu Umkleiden auf der Sportanlage Feenstraße hat die SPD im Rat heute Anfragen im Ausschuss für Sport und Freizeit gestellt. An der Feenstraße trainieren mehr als 30 Mannschaften, und vor allem im Winter wird es da schnell eng. An der Höntroper Straße heißt es, es fehle ein zweiter Rettungsweg. Peter Herzog fordert hier sichere, schnelle und pragmatische Lösungen. Update: Seit dem 1. März 2018 ist die Halle wieder geöffnet: "Pragmatische Lösung für die fehlende Rettungstür".

Ratsmitglied Burkart Jentsch

Mittel für Hallenfreibad Höntrop jetzt eingeplant

Die Stadtverwaltung hat 16,5 Mio. Euro für das Hallenfreibad Höntrop eingeplant. Das geht aus dem so genannten Veränderungsnachweis hervor, den die Verwaltung am heutigen Montag (4. Dezember) an den Rat geschickt hat. Zuvor hatte die Gesellschafterversammlung der Bäder GmbH laut…

(c) Dietmar Dieckmann

Bildung, Kultur und Sport: SPD schlägt Dietmar Dieckmann vor

Die SPD-Ratsfraktion schlägt vor, Dietmar Dieckmann als neuen Beigeordneten für Bildung, Kultur und Sport in der Ratssitzung am Donnerstag (14. Dezember) zu wählen. Der 56-jährige Gelsenkirchener leitet derzeit im NRW-Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration die Abteilung „Familie und…

SPD-Ratsfraktion Bochum: Gabriele Schuh

SPD-Fraktion: Kleinspielfeld Am Hausacker / „Fortschritte“

Ratsmitglied Gabriele Schuh freut sich über Fortschritte bei der Umgestaltung des alten Tennenplatzes an der Straße Am Hausacker. „Hier wird ein Platz entstehen, auf dem die Menschen sich selbst organisieren, sich zum Sport treffen, vielleicht zum Boule-Spielen. Ein Platz für…

SPD-Ratsfraktion Bochum: Ratsmitglied Burkart Jentsch

Ausschuss für Sport- und Freizeit / Hallenfreibad Höntrop

Der Ausschuss für Sport und Freizeit hat sich in seiner heutigen Sitzung auch mit der Zukunft des Hallenfreibads Höntrop beschäftigt. Dazu erklärt Ratsmitglied Burkart Jentsch: „Die SPD-Ratsfraktion steht zu ihrem Beschluss, das Hallenfreibad am jetzigen Standort zu erhalten. Alle dafür…

Willy-Brandt-Platz Nr. 30 erschienen

Rund 134 Mio. Euro an Investitionen sieht der Etat 2016 vor. Mit ihren Initiativen zum Etatentwurf der Verwaltung hat die SPD-Ratsfraktion einige Akzente gesetzt: E-Government und Mängelmelder, Industrie-4.0-Symposium, Familienbüro und der erste Jahresbericht zum Zertifikat „Familiengerechte Kommune“, Integrationsarbeit, Radwege, Ehrenamt,…

Termine