Übersicht

Wirtschaft

Michael Cors, stv. Betriebsrat bei thyssenkrupp und Vorsitzender der SPD-Betriebsgruppe, Foto: Werner Sure
Bild: Werner Sure

SPD Bochum zur schwierigen Lage bei thyssenkrupp

Die SPD Bochum steht an der Seite der Beschäftigten und ihrer Familien, die durch eine in den letzten Jahre unklare Unternehmenspolitik in beispielloser Weise verunsichert worden sind. Wir begrüßen die Grundlagenvereinbarung zwischen Unternehmensleitung und IG Metall vom 11. Mai. Der…

Verkaufsoffene Sonntage / Noch vier Termine 2017

Dieter FleskesAm Freitag in fünf Wochen beginnt der Bochumer Musiksommer. 1000 Künstlerinnen und Künstler, 100 Programmpunkte, zehn Jahre seit der ersten Ausgabe – und ein verkaufsoffener Sonntag. Das ist zumindest der Plan. Und nach den Vorstellungen des stellvertretenden Vorsitzenden…

Kommunale Gesellschaft für Beschäftigung / Schäfer: Zeitpunkt günstig

SPD-Ratsfraktion Bochum: Bürgermeisterin Gabriela Schäfer ist Sprecherin der SPD im Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales.Der Zeitpunkt für die Gründung einer kommunalen Beschäftigungsgesellschaft ist günstig. Diese Einschätzung vertritt die sozialpolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion Gaby Schäfer. „Manche Menschen haben aus…

Förderprogramme gegen Langzeitarbeitsklosigkeit

Arbeitsmarkt in Bochum: Mit dem Jobcenter-Geschäftsführer Frank Böttcher (Mitte) hat sich der Vorstand der SPD-Fraktion gestern über die Lage am Arbeitsmarkt ausgetauscht. Im Mittelpunkt standen dabei Menschen, die über einen längeren Zeitraum arbeitslos sind. Selbst wenn die Konjunktur gut…

Opel II + III / Arbeitsplätze, Umwelt, Wohnqualität: SPD-Fraktionen aus Bochum und Dortmund verschaffen sich Eindrücke vor Ort

Beim Vor-Ort-Termin in Langendreer haben sich Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten aus Bochum und Dortmund am Mittwoch (14. September 2016) sowie Vertreter und Vertreterinnen aus Verwaltungen und Gesellschaft Perspektive 2022 unter anderem mit der Erschließung von Gewerbeflächen beschäftigt.Opel baut derzeit sein…

eGovernment mit elektronischem Bürgerkonto

Bochum wird eine umfassende eGovernment-Strategie erarbeiten. Das hat der Rat beschlossen. Für die SPD begründete Deborah Steffens den Antrag der rot-grünen Koalition. SPD und Grüne setzen sich für mehr digitale Angebote der Verwaltung ein. So schlagen die rot-grünen Ratsfraktionen…

Überlegungen zu einem Verwaltungszentrum am Husemannplatz vertiefen

Peter Reinirkens, Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion BochumEin gemischtes Handels- und Verwaltungszentrum am Husemannplatz ist ein „interessanter Ansatz“. Er sollte nach Auffassung des Vorsitzenden der SPD-Ratsfraktion Dr. Peter Reinirkens genauer geprüft werden. Für die SPD-Ratsfraktion kommt es nach seinen Worten dabei…

Willy-Brandt-Platz Nr. 30 erschienen

Rund 134 Mio. Euro an Investitionen sieht der Etat 2016 vor. Mit ihren Initiativen zum Etatentwurf der Verwaltung hat die SPD-Ratsfraktion einige Akzente gesetzt: E-Government und Mängelmelder, Industrie-4.0-Symposium, Familienbüro und der erste Jahresbericht zum Zertifikat „Familiengerechte Kommune“, Integrationsarbeit, Radwege, Ehrenamt,…

Besuch auf dem MARK-51°7-Gelände in Bochum

Besuch auf dem MARK-51°7-Gelände in Bochum: Die Gesellschaft Bochum Perspektive 2022 hat Mitglieder aus Rat und Bezirksvertretungen am 26. Februar 2016 zu einer Besichtigung des MARK-51°7-Geländes in Bochum eingeladen. Die Geschäftsführer der Gesellschaft erläutern den aktuellen Stand beim Abriss…

Termine