Die Bochumer SPD umfasst annähernd 4.000 Mitglieder und ist in der gesamten Stadt tief verwurzelt. Sie stellt den Oberbürgermeister und alle Bezirksbürgermeister, bildet die größte Fraktion im Rat der Stadt; ihre Kandidaten für den Bundestag und Landtag wurden in direkter Wahl von den Bürgern gewählt.
Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität sind die Grundwerte der SPD und bilden unsere inhaltlichen Leitlinien. Dazu versteht sich die SPD als linke Volkspartei, die die Interessen für alle in Deutschland lebenden Menschen vertritt und sich nicht nur auf bestimmte Klientel beschränkt.
Bei den Mitgliedern der SPD gibt es individuelle Ansprüche und Vorstellungen an die Politik – auch, wie man sie selbst gestalten möchte. Dafür bietet die SPD Bochum ihren Mitgliedern verschiedene Möglichkeiten vor Ort:
Ob nun im Ortsverein und Stadtbezirk oder aber in einer der Arbeitsgemeinschaften bzw. Arbeitskreise.
Die SPD lebt als lebendige Partei vom Austausch, von der Kommunikation und von ihren aktiven Mitgliedern. Wir möchten, dass die Menschen auch das Internet nutzen können, um sich einzubringen und einzumischen. Denn sowohl die SPD speziell als auch die Demokratie ganz allgemein lebt vor allem von den Menschen.
Warum Mitglied in der SPD Bochum werden?
Es gibt viele gute Gründe für einen Eintritt in die SPD – und einen besonderen: Bochum! Wir sind in Bochum annähernd 4.000 Menschen in 36 Ortsvereinen und zahlreichen Arbeitsgemeinschaften. Wir wollen ein Bochum für alle, ein Bochum, das niemanden ausgrenzt, übersieht oder unbeachtet lässt. In Bochum sind wir die lebendige und leidenschaftliche Mitglieder und Bürgerpartei. Wir freuen uns über jede und jeden, die bzw. der bei uns mitmacht. Natürlich kann man auch Mitglied der Bochumer SPD sein, ohne sich aktiv zu engagieren. Denn auch ein ‚stiller‘ Vertrauensbeweis hilft uns.