Stadtbezirke und Ortsvereine

Der SPD-Unterbezirk Bochum umfasst sechs Stadtbezirke, die den Grenzen der kommunalen Bezirke, die von der Stadt festgelegt wurden, entsprechen. Die Stadtgrenzen sind gleichzeitig die Grenzen des Unterbezirks Bochum.

Bochums Stadtbezirke

Die sechs Stadtbezirke werden wiederum von Ortsvereinen gebildet. Die Ortsvereine sind die Basis der SPD. In Bochum gibt es 36 Ortsvereine. Sie sind nach dem Wohnortprinzip zugeschnitten.

Aktive Mitarbeit fängt damit an, dass Probleme aus dem Wohnbereich, vom Arbeitsplatz, aus den Verbänden, Vereinen und Organisationen vor Ort, in denen unsere Mitglieder ebenfalls tätig sind, in die Partei hineingetragen und diskutiert werden.

In vielen Ortsvereinen spielt die Kommunalpolitik die wichtigste Rolle. Und das ist auch gut so. Denn gerade in den Ortsvereinen weiß man am besten und unmittelbarsten, wo den Bürgern der Schuh drückt.

In den Stadtbezirken wird die Arbeit der Ortsvereine gebündelt. Diskussionsforen finden immer häufiger auf der Ebene der Stadtbezirke statt, um möglichst viele Mitglieder gleichzeitig einzubeziehen, zu informieren und zu erreichen.

Stadtbezirke:

Stadtbezirk Bochum-Mitte

Stadtbezirk Bochum-Wattenscheid

Stadtbezirk Bochum-Nord

Stadtbezirk Bochum-Ost

Stadtbezirk Bochum-Süd

Stadtbezirk Bochum-Südwest