Jörg Uwe Kuberski

Jörg Uwe Kuberski, Ratsmitglied

Ratsmitglied für Riemke

Name:

Jörg Uwe Kuberski

Beruf:

Diplom Rechtspfleger (FH), selbstständiger Dozent

Vorstellung meiner Person:

Ich wurde am 19.08.1957 in Bochum geboren und bin seit 1984 verheiratet. Aufgewachsen bin ich in Riemke, war dort in der Volksschule und habe an der Goethe-Schule mein Abitur gemacht. Nach Abschluss meines Studiums lebte ich in Recklinghausen sowie ab 1992 in Brandenburg. Ich war beruflich über 30 Jahre in einem Chemie- und Energiekonzern in Marl und in Potsdam tätig. Dort war ich unter anderem auch Betriebsrat. Seit 1998 bin ich zunächst nebenberuflich, jetzt ausschließlich selbstständig als Dozent zum Insolvenzrecht tätig und insoweit auch Mitglied im SPD-Bundesarbeitskreis Insolvenzrecht. Seit über zehn Jahren bin ich zurück in meiner Riemker Heimat.

Gesellschaftliches Engagement außerhalb der Partei:

Ich bin unter anderem Mitglied in folgenden Organisationen: BUND – Bund für Umwelt und Naturschutz, WWF – World Wide Fund For Nature, AWO – Arbeiterwohlfahrt, Förderverein Wilbergschule, Goethe-Schule und Fachhochschule für Rechtspflege NRW, IG Bergbau Chemie Energie, Wirtschaftsforum Brandenburg, Europa-Union, DL21 – Forum Demokratische Linke 21. Außerdem unterstütze ich in Bochum regelmäßig den Verein für aufsuchende medizinische Hilfe und kirchliche Organisationen.

Warum engagiere ich mich politisch?

Während meiner Schulzeit war ich in der evangelischen Jugendarbeit aktiv. Dort lernte ich, Verantwortung für andere zu übernehmen. Ich habe Jugendgruppen geleitet und Jugendfreizeiten vorbereitet und geleitet. Später folgte der Eintritt in die SPD. Religiöses und gesellschaftliches Engagement bedeuten für mich zwei Seiten derselben Medaille. In dem einen Fall heißt das Nächstenliebe oder Wohltätigkeit, in dem anderen Fall Solidarität oder soziale Gerechtigkeit. Im Mittelpunkt meiner politischen Arbeit stehen heute übergreifende Fragen zu Chancengerechtigkeit, Umwelt, Wirtschaft und Vermögensverteilung. Ich will meinen Teil dazu beitragen, das Leben vor Ort besser und schöner zu gestalten.

Warum engagiere ich mich für meinen Wahlkreis Riemke?

Ich bin hier groß geworden und nun wieder in meiner alten Heimat zurück. Eine Heimat im ständigen und auch schwierigen Wandel. Durch mein Leben und Arbeiten in Brandenburg kenne ich Probleme und Lösungen, die radikale Veränderungen mit sich bringen. Ich konnte dort mitgestalten: altes Militärgelände wurde zu neuen Wohngebieten, Industriebrachen zu modernen Arbeitsplätzen. Solch dauernder Wandel zeichnete uns im Ruhrgebiet auch immer aus. Wir werden das gemeinsam schaffen. Ich will meinen Anteil zu diesem Wandel als Ihr Vertreter im Stadtrat beitragen.

Warum gerade als Ratsmitglied?

Im Rat findet Politik hautnah statt. Hier wirken Frauen und Männer als ehrenamtliche Vertreter der Menschen aus ihrer Stadt und ihrem Stadtteil. Ich mag diesen direkten Kontakt in meinem Stadtteil Riemke, das Gespräch auf dem Marktplatz, beim Einkaufen und beim Spaziergang. Hier werden die kleinen und großen Probleme in der Nachbarschaft unmittelbar erkannt und angegangen.

Bochum bedeutet für mich…

Moderne Großstadt mit schönen und einigen fast dörflich-nachbarschaftlichen Stadtvierteln. Mir gefällt diese Struktur. Ich habe überwiegend beruflich bedingt mehr als ein Dutzend verschiedene Wohnsitze gehabt. In kleinen Orten mit 3.000 Einwohnern, in Potsdam mit jetzt 180.000 Einwohnern und in Berlin mit fast 4 Millionen Einwohnern. Aber hier in Bochum bin ich eben zu Hause.

Jörg Uwe Kuberski ist Mitglied in folgenden Ausschüssen:

  • Ausschuss für Schule und Bildung
  • Rechnungsprüfungsausschuss

Karte für den Wahlbezirk 17 (Riemke):