Übersicht

Bastian Hartmann

Landtagswahl 2022 – Vielen Dank für Euer Vertrauen!

DANKE für 37,83% Erststimmen an unsere Kandidierenden und 33,42% Zweitstimmen für die SPD NRW !   Mit diesen Ergebnissen konnten unsere Kandidierenden die Wahlkreise in Bochum deutlich für sich entscheiden.   Wir als SPD Bochum danken allen Wählerinnen und Wählern…

Thomas Kutschaty und „Drei für Bochum“

Zusammen mit unseren drei Landtagskandidat*innen Andrea Busche (Wahlkreis 107), Bastian Hartmann (Wahlkreis 108) und Serdar Yüksel (Wahlkreis 106) besuchte Thomas Kutschaty am 27. April vier besondere Orte in Bochum. In Wattenscheid empfing Serdar Yüksel (Vorsitzender der SPD Bochum und Mitglied…

equal care day

Equal Care Day

„Gebt den Männern eine Chance!“, so könnte doch eigentlich das Motto für den Equal Care Day lauten. Denn erst wenn die Sorgearbeit gleich und fair zwischen den Geschlechtern verteilt und aufgeteilt ist, sind wir mit der faktischen Gleichstellung wirklich weitergekommen.

Die Königsallee wird stellenweise umgebaut.

Königsallee / SPD stellt Anfrage zum Umbau

In den kommenden Jahren wird die Königsallee streckenweise saniert und dadurch auch für Radfahrende attraktiver. „Es ist gut, dass sich an der Königsallee was tut. Natürlich wäre es schöner, wenn man noch mehr hätte erreichen können, aber der Platz ist eben endlich“, sagt Martina Schnell, infrastrukturpolitische Sprecherin der SPD im Rat. „Trotz der Umstände hat die Stadt eine gelungene Planung vorgelegt, zu der wir dennoch einige Fragen und Anregungen haben“, erklärt die ehrenamtliche Ratsfrau.

Bastian Hartmann

Extra Zeit zum Lernen / Chancen der Schülerinnen und Schüler stärken

„Die Pandemie trifft Schülerinnen und Schüler hart. Ein ewiges Hin und Her zwischen Präsenzunterricht und Homeschooling, Verzögerung in der Digitalisierung, eine unklare Linie der Landesregierung und vieles mehr – Corona macht unseren Kindern das Leben schwer und vergrößert noch dazu die soziale Schere. Die Pandemie wird viele Nachwirkungen zeigen, die wir nicht verhindern können. Aber wir wollen in Bochum versuchen, sie abzumildern“, sagt Dr. Bastian Hartmann, schulpolitischer Sprecher der SPD im Rat. „Aus diesem Grund haben wir einen Dringlichkeitsantrag für den aktuellen Haupt- und Finanzausschuss gestellt, der verschiedene Punkte beinhaltet.“

Bastian Hartmann

Schulen / SPD möchte „analoge“ Ausstattung verbessern

„Die Corona-Pandemie hat es mehr als deutlich gezeigt: Schulen und Unterricht müssen viel digitaler werden und es gibt eine Menge aufzuholen“, sagt Dr. Bastian Hartmann, schulpolitischer Sprecher der SPD im Rat. „Zum Glück haben Bund, Land und Stadt das Problem erkannt, sodass endlich Bewegung in die Digitalisierung kommt. Allerdings gibt es noch mehr Baustellen“, sagt Hartmann.

Bastian Hartmann

Digitalisierung an Schulen / SPD im Rat hat detaillierten Fragenkatalog

„Mit Blick auf die Digitalisierung im Bildungsbereich tut sich was in Bochum. Zwar immer noch zu langsam, aber jetzt wird hoffentlich Tempo gemacht. Ein gutes Zeichen sind die geschlossenen digitalen Infoveranstaltungen der Verwaltung für unterschiedliche Vertreterinnen und Vertreter der Bochumer Schulen und die kommende ausführliche Fragerunde für Mitglieder des Schulausschusses“, erklärt Dr. Bastian Hartmann, schulpolitischer Sprecher der SPD im Rat. „Natürlich bringen auch wir uns bei diesem virtuellem Treffen ein und haben einen Fragenkatalog an die Verwaltung vorbereitet.“

Bastian Hartmann

Digitalisierung an Schulen / Stadt muss kurzfristige Lösungen umsetzen

„Die Digitalisierung im Bildungsbereich schreitet in vielen Städten zu langsam voran – auch in Bochum. Im Angesicht der Pandemie wird das besonders deutlich“, erklärt Dr. Bastian Hartmann, schulpolitischer Sprecher der SPD im Rat. „Es fehlt an WLAN in den Gebäuden und Tablets und PCs für die Schülerinnen und Schüler. Da muss die Stadt jetzt kurzfristig nachlegen“, erklärt der Lokalpolitiker.

Bastian Hartmann

Digitalisierung / Stadt soll Tablets an bedürftige Schüler*innen ausleihen

„Der erneute Lockdown stellt viele von uns erneut vor große Herausforderungen. Auch Schülerinnen und Schüler sind betroffen, die jetzt per Distanz unterrichtet werden“, sagt Dr. Bastian Hartmann, schulpolitischer Sprecher der SPD im Rat. „Besonders betroffen sind diejenigen Schülerinnen und Schüler, die zu Hause keinen Zugriff auf einen geeigneten Computer oder ein Tablet haben. Das müssen wir schnell ändern“, erklärt der Lokalpolitiker.

Dr. Bastian Hartmann

Ferien-Programm für Kinder / SPD und Grüne schlagen Gemeinschaftsaktion vor

SPD und Grüne schlagen eine ganz andere Art von Ferienpass-Programm für die Sommerferien vor. "Das werden keine normalen Ferien. Die Stadt muss sich jetzt darauf vorbereiten. Viele können helfen, Menschen aus Sport und Kultur zum Beispiel", erklärt Dr. Bastian Hartmann, bildungspolitischer Sprecher der SPD im Rat. SPD und Grüne schlagen eine Gemeinschaftsaktion vor.

Dr. Bastian Hartmann

Inklusion / Kunstmuseum plant Ausstellung für Menschen mit Sehbehinderung

Die SPD im Rat möchte Kunstwerke auch für Menschen mit Sehbehinderung erlebbar machen. „Aus diesem Grund haben wir Mitte 2018 einen Antrag im Rat gestellt“, sagt Ratsmitglied Dr. Bastian Hartmann. „Unser Wunsch war es, dass die Stadt ein Konzept entwickelt, um Menschen mit Sehbehinderung eine größere Teilhabe an Ausstellungen im Kunstmuseum zu ermöglichen“, erklärt Hartmann. „Mittlerweile liegt eine Antwort der Verwaltung vor. Die Umsetzung ist zwar nicht einfach, aber das Museum hat eine Lösung gefunden.“

Bastian Hartmann und Gerd Lichtenberger

Bastian Hartmann neuer Vorsitzender der Süd-SPD

Die SPD im Bochumer Süden hat einen neuen Vorstand: Am 3. April wählten die Delegierten aus Querenburg, Steinkuhl, Stiepel und Wiemelhausen Dr. Bastian Hartmann zum neuen Vorsitzenden des Stadtbezirks. Der 34-jährige lebt in Wiemelhausen und vertritt den Stadtteil im Rat der Stadt. Hartmann übernimmt das Amt von Gerd Lichtenberger, der zuvor zehn Jahre die Geschicke der Süd-SPD gelenkt hat.

Sanierung Konzept Rathaus Bochum
Bild: Pfeiffer Ellermann Preckel Architekten und Stadtplaner GmbH

Sanierung Rathaus-Ostflügel / SPD stimmt Plänen zu

Das Bochumer Rathaus soll ein neues digitales Wegeleitsystem und einen neuen Haupteingang bekommen. Über eine entsprechende Beschlussvorlage zur Sanierung des Rathaus-Ostflügels stimmt der Rat in seiner Sitzung am Donnerstag, 12. Juli ab. „Wir als SPD-Ratsfraktion werden der Vorlage zustimmen“, sagt Ratsmitglied Gabriele Schuh. Dafür gibt es gute Gründe.

Dr. Bastian Hartmann

Bochumer Museen / SPD für barrierefreie Ausstellung

Kultur ist für alle da! Deswegen fordert die SPD-Ratsfraktion gemeinsam mit den Grünen eine barrierefreie Ausstellung für sehbehinderte Menschen in der kommenden Ratssitzung (12. Juli). „Die Teilhabe von Menschen mit Behinderung ist uns sehr wichtig“, sagt das SPD-Ratsmitglied Dr. Bastian Hartmann. „Das bezieht sich auf alle Bereiche des Bochumer Lebens, auch auf die Kultur. Leider haben wir in Bochum noch Nachholbedarf“, so das Ratsmitglied weiter.

Termine