Übersicht

Brandschutz

SPD-Ratsfraktion Bochum: 2011 feierte die Feuerwehr Bochum ihr 150-jähriges Bestehen, unter anderem mit einem Feuerwehr-Tag auf dem Bongard-Boulevard samt der Vorführung von Schutzkleidung.

Die Feuerwehr Bochum investiert in Ausbildung und Ausrüstung

Der Brand im Bergmannsheil, die Stürme wie zuletzt Friederike oder auch die Entschärfung der Bombe auf der Kortumstraße im Januar - das sind Einsätze, die Aufmerksamkeit erregen. Die Berufsfeuerwehr und die Freiwilligen Feuerwehren in Bochum halten jeden Tag Wache. Sie retten Menschen, löschen Brände, sichern den Verkehr. Was dafür nötig ist, steht im Brandschutzbedarfsplan. Der Rat hat den Plan für 2018 bis 2022 am Mittwoch dieser Woche beschlossen.

SPD-Haushaltspolitik: „Sparen und investieren“

Peter Reinirkens ist Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion. Keine neuen Defizite spätestens ab 2022 und Erhalt eines „akzeptablen Eigenkapitals“ sowie erhebliche Investitionen in die Infrastruktur wie Kindertagesstätten, Schulen und Straßen: Das sind nach Darstellung des SPD-Fraktionsvorsitzenden Peter Reinirkens seit Beginn der…

Etatentwurf 2014 eingebracht / Scholz: Genehmigung anstreben

Die Genehmigung des Haushalts bleibt für Oberbürgermeisterin Ottilie Scholz das strategische Ziel der Etatberatungen. Grund: Nur dann darf Bochum wie geplant Geld für Investitionen ausgeben. Anlässlich der Einbringung des Etatentwurfs sagte Ottilie Scholz, trotz Opel sind Bochums Chancen gut:…

Termine