Übersicht

Christina Knappe

Minister Schmeltzer: Integrationspolitik in NRW richtet sich an alle Menschen

Rainer Schmeltzer (l., Minister für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen) hielt beim so genannten Integrationsgipfel das Impulsreferat. Ebenfalls im Bild (v.l.): OB Thomas Eiskirch, die Leiterin des Kommunalen Integrationszentrums Susanne Köllner, die Landtagspräsidentin Carina Gödecke, der Landtagsabgeordnete…

SPD besucht Feuerwachen Wattenscheid und Innenstadt

SPD-Mitglieder im Ausschuss für Umwelt, Sicherheit und Ordnung besichtigten am Donnerstag die Wachen der Berufsfeuerwehr Bochum in Wattenscheid (Grünstraße) und im Griesenbruch (Bessemerstraße). Der Vorsitzende des Personalrats Frank Oldach (r.), selbst Feuerwehrmann, begleitete die Ausschussmitglieder (v.l.): Helmut Meissner (sachkundiger…

Mai-Kundgebung

Kundgebung zum 1. Mai 2016; im Bild unter anderem: Bundestagsabgeordneter Axel Schäfer, Ratsmitglied Martina Schnell, Landtagsabgeordnete Carina Gödecke, Oberbürgermeister Thomas Eiskirch, Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und die Bochumer DGB-Vorsitzende Eva Kerkemeier. Peter Reinirkens ist Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion Bochum.

Christina Knappe: Fritz-Reuter-Straße mit Tempo 30

Christina KnappeAuf der Fritz-Reuter-Straße könnte demnächst Tempo 30 gelten. Das hat am Mittwoch (2. Dezember) der Haupt- und Finanzausschuss ermöglicht. „Anwohnerinnen und Anwohner haben immer wieder gefordert, die Geschwindigkeit zu begrenzen. Für die Verkehrssicherheit und wegen des Lärmschutzes. Ich…

Bahnhofstraße / Knappe: Zebrastreifen werden erneuert

Christina Knappe Der Technische Betrieb der Stadt erneuert derzeit die Zebrastreifen an der Bahnhofstraße. Darauf weist Ratsmitglied Christina Knappe hin. Sie hatte im März im Ausschuss für Infrastruktur und Mobilität auf die kaum noch erkennbaren Zebrastreifen am Bahnhof Wattenscheid…

Blaupause – mit den besten Wünschen für die RUB

Blaupause zum 50. Geburtstag der Ruhr-Universität am 6. Juni 2015 auf der Universitätsstraße Rund 100.000 Menschen haben der Ruhr-Universität laut Medienberichten am vergangenen Samstag bei der Blaupause auf der Unistraße zum 50. Geburtstag gratuliert. Die SPD-Fraktion war dabei mit…

Maikundgebung: „Die Arbeit der Zukunft gestalten wir!“

Maikundgebung 2015 in BochumMaikundgebung 2015 auf dem Willy-Brandt-Platz vor dem Rathaus: „Die Arbeit der Zukunft gestalten wir!“ Diese Ansage der Gewerkschaften steht heute als Leitgedanke über den Aktivitäten rund um den Tag der Arbeit. Auf dem Willy-Brandt-Platz dabei…

Maibendfest: Festumzug durch die Innenstadt

„Solch eine Tradition lebt nur, wenn viele Menschen sich daran beteiligen. Und das schafft auch Identität mit der Stadt, mit der Vergangenheit, auch mit der Zukunft“, sagte Oberbürgermeisterin Ottilie Scholz. Anschließend begann der Ausmarsch nach Harpen ins Bockholt, und nach…

NRW-Sozialminister Schneider fordert „neue Finanzarchitektur“

Eine "neue Finanzarchitektur" für Bund, Länder und Gemeinden forderte gestern NRW-Sozialminister Guntram Schneider bei einer Veranstaltung der SPD in Wattenscheid. "Die Kommunen sind unterfinanziert. Die rot-grüne Landesregierung hat bereits viel unternommen, um den Kommunen zu helfen. Aber das allein…

Grünstraße / Knappe: Straßendecke sanieren

Die Grünstraße zwischen Westenfelder Straße und Stormstraße soll so bald wie möglich erneuert werden. Das fordert SPD-Ratsmitglied Christina Knappe. „Die Verwaltung prüft derzeit, ob die Straßendecke im Zusammenhang mit der Kanalsanierung Westenfelder Straße hergerichtet werden kann“, so Knappe. Der…

Knappe: Mehr Zeit für Fußgänger an der Berliner Straße

Ratsmitglied Christina KnappeFußgängerinnen und Fußgänger werden künftig etwas mehr Zeit haben, die Berliner Straße zu überqueren. Die Ampelphasen in Höhe des Altenwohn- und Pflegeheims St. Elisabeth von Thüringen werden um ein paar Sekunden verlängert, so Ratsmitglied Christina Knappe. Vor…

Bebauungsplan soll Wettbüros in der Wattenscheider Innenstadt verhindern

Burkart Jentsch ist sachkundiger Einwohner im Ausschuss für Wirtschaft, Infrastruktur- und Stadtentwicklung.Neue Wettbüros und Spielhallen sollen es künftig sehr viel schwerer haben, sich in der Wattenscheider Innenstadt anzusiedeln. Das hat der Ausschuss für Wirtschaft, Infrastruktur- und Stadtentwicklung beschlossen. Im…

Umwelttag: „Klimafreundlich essen“

Mehr als 20 Verbände und Einrichtungen haben gestern mit Ausstellungen und Mitmachaktionen am Rande des Wochenmarktes am Rathaus über „klimafreundliches Essen“ informiert. Die SPD-Fraktion hatte dabei den Tomatenanbau in den Mittelpunkt gerückt. Bei einem kleinen Spiel am Stand galt es,…