Übersicht

Corona

Jörg Czwikla

Diskotheken und Clubs sichern / SPD unterstützt Szene

„Die Pandemie hält an. Deswegen müssen wir auch weiter über Hilfen für die Leidtragenden sprechen. Dazu gehört auch die Diskotheken- und Clubszene in Bochum“, sagt Jörg Czwikla, stellvertretender Vorsitzender der SPD im Rat. „Aus diesem Grund tragen wir am Donnerstag einen FDP-Antrag mit – allerdings sinnvoll angepasst.

Burkart Jentsch

Maskenpflicht / Burkart Jentsch fordert Aufhebung im Freien

„Die Pandemie hat sehr lange zu extrem vielen Einschränkungen geführt – mit gutem Grund! Mit Blick auf die steigende Durchimpfung der Bevölkerung und sinkende Inzidenzen muss aber mit einer starken Einschränkung Schluss sein. Mit der Maskenpflicht“, sagt Burkart Jentsch, Vorsitzender der SPD im Rat.

Bastian Hartmann

Extra Zeit zum Lernen / Chancen der Schülerinnen und Schüler stärken

„Die Pandemie trifft Schülerinnen und Schüler hart. Ein ewiges Hin und Her zwischen Präsenzunterricht und Homeschooling, Verzögerung in der Digitalisierung, eine unklare Linie der Landesregierung und vieles mehr – Corona macht unseren Kindern das Leben schwer und vergrößert noch dazu die soziale Schere. Die Pandemie wird viele Nachwirkungen zeigen, die wir nicht verhindern können. Aber wir wollen in Bochum versuchen, sie abzumildern“, sagt Dr. Bastian Hartmann, schulpolitischer Sprecher der SPD im Rat. „Aus diesem Grund haben wir einen Dringlichkeitsantrag für den aktuellen Haupt- und Finanzausschuss gestellt, der verschiedene Punkte beinhaltet.“

Markus Knapp und Martina Schnell setzen sich dafür ein, dass Kinder weniger unter den sozialen Corona-Folgen leiden müssen.

Haushalt / SPD schützt Kinder vor Coronafolgen

„Das Coronavirus ist nicht nur eine Gefahr für die Gesundheit. Die Folgen sind vielfältig und betreffen auch die Kinder in unserer Stadt“, erklärt Martina Schnell, Vorsitzende des Ausschusses für Kinder, Jugend und Familie. „Im kommenden Haushalt wollen wir deswegen Geld zur Verfügung stellen, um eben diese Folgen abzumildern“, sagt Markus Knapp, familienpolitischer Sprecher der SPD im Rat.

Burkart Jentsch

Corona / Burkart Jentsch: „Inzidenzwert allein reicht nicht als Kriterium“

„Die Stadt Bochum geht einen mutigen, wichtigen, aber bestimmt auch unbeliebten Schritt mit der Bitte um Verschärfung der Corona-Maßnahmen“, sagt Burkart Jentsch, Vorsitzender der SPD im Rat. „Diese Verschärfungen sorgen wieder für Einschnitte und Einschränkungen im Leben vieler Bochumerinnen und Bochumer. Aber sie zeigen eines: eine klare Linie, die auf vielen Ebenen in der Corona-Politik leider fehlt. Zur Sicherheit aller Bochumerinnen und Bochumer teilen wir die Haltung der Stadt Bochum. Allerdings reicht der Inzidenzwert alleine nicht mehr aus, um harte Maßnahmen oder auch Lockerungen zu beschließen“, so Jentsch weiter.

Burkart Jentsch

10.000 Karten / Dankeschön für Beschäftigte im Gesundheitswesen

„Klatschen alleine reicht nicht als Dankeschön. Seit Beginn der Pandemie kämpfen die Beschäftigten im Gesundheitswesen gegen das Coronavirus und dessen Auswirkungen. Und dafür soll es zumindest ein kleines Zeichen der Wertschätzung geben“, sagt Burkart Jentsch, Vorsitzender der SPD im Rat.

Burkart Jentsch

Corona / SPD plant Anlaufhilfe für die Zeit nach der Pandemie

„Der zweite Lockdown verlangt uns allen viel ab. Es gibt viele Branchen, die es brutal getroffen hat. Dazu zählen der Non-Food-Einzelhandel, die Gastronomie, das Veranstaltungswesen, die Kulturschaffenden, Freiberufler sowie kleine und große Unternehmen. Sie benötigen Konzepte, um während des Lockdowns und der Pandemie zu überleben, aber auch für die Zeit danach“, erklärt Burkart Jentsch, Vorsitzender der SPD im Rat. Deswegen soll die Verwaltung im Austausch mit den unterschiedlichen Akteuren ein Konzept erstellen, wie spätere Anlaufhilfen aussehen können“, erklärt der Lokalpolitiker.

Maria-Christina Hagemeister

Innenstadt stärken / Mehr Akzeptanz für Mund-Nasen-Schutz

„Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes macht keinen Spaß. Aber es ist wichtig! Und er wird noch einige Monate Teil unseres Alltags sein müssen“, erklärt SPD-Ratsfrau Maria Hagemeister. „Deswegen wollen wir für das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes werben. Davon können und sollen auch Gastronomie und Einzelhandel profitieren“, sagt die Lokalpolitikerin.

Peter Reinirkens, Vorsitzender der SPD im Rat, möchte weiterhin die Mobilitätswende vorantreiben, aber in Zeiten von Corona befürwortet er auch, dass Autos eine Stunde gratis parken dürfen.

Kostenloses Parken / SPD möchte Aktion in der Innenstadt verlängern

„Es ist und bleibt wichtig, unsere Innenstadt zu stärken – gerade in den Zeiten von Corona“, sagt Dr. Peter Reinirkens, Vorsitzender der SPD im Rat. „Aus diesem Grund setzen wir uns in der kommenden Ratssitzung dafür ein, dass Kundinnen und Kunden in der Innenstadt weiterhin eine Stunde kostenlos parken dürfen, wenn sie für mindestens zehn Euro eingekauft haben“, sagt der Kommunalpolitiker.

Termine