Übersicht

Europawahlen

Podcast zur Europawahl: Europa auf die Ohren mit Oliver Basu Mallick

Podcast zur Europawahl: Europa auf die Ohren mit Oliver Basu Mallick

Wir präsentieren unseren Podcast zur Europawahl: Europa auf die Ohren mit unserem Europakandidaten Oliver Basu Mallick! Frieden, Klimaschutz, Miteinander Mit diesen Begriffen wirbt die SPD für die Europawahl am kommenden Sonntag. Doch was steckt hinter diesen Begriffen? Dies wurde Oliver Basu Mallick, unser Bochumer Kandidat für das Europäische Parlament, gefragt. Im Podcast, den Jan Bühlbecker moderiert. Hier erfährt man auch, welche weitere Themen ihm in der EU wichtig sind, warum er sich entschieden hat für die SPD zu kandidieren, was er mit Europa verbindet und was er eigentlich so macht, wenn gerade kein Wahlkampf ist.

Bei der AfA Bochum diskutierten Oliver Basu Mallick und Stefan Gran mit den Beschäftigten über die Europapolitik der Gewerkschaften und der SPD

Europawahl: Ein soziales Europa nutzt den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern. Wer Europa ablehnt, der spaltet es!

Am 9. Mai 2019 begrüßte die Bochumer Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen in der SPD (AfA) gleich zwei Gäste: Oliver Basu Mallick, EU-Kandidat der Bochumer SPD, und Stefan Gran, Leiter des Brüsseler Büros des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB). Nach der Begrüßung durch Kai Rauschenberg, Vorsitzender der AfA Bochum, empfing Michael Cors die rund drei Dutzend Gäste bei ThyssenKrupp Steel (TKS). Cors, Vorsitzender der AfA-Betriebsgruppe TKS und auch stv. Vorsitzender des TKS-Betriebsrates, erklärte den Gästen die Wichtigkeit sozialer Leitplanken und der Mitbestimmung. Beides seien zentrale Pfeiler für wirtschaftlichen Erfolg und wirtschaftliche Teilhabe an diesem Erfolg - eben auch für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Stefan Gran, der in Brüssel den DGB vertritt, erläuterte dann die Forderungen der Gewerkschaften auf der europäischen Ebene.

Wahlkampfauftakt 2019 mit (v.l.n.r.): Gracie Schürholz (18 Jahre, Schülerin, seit 2018 Juso-Mitglied), Werner Kowalewski (seit 65 Jahren SPD-Mitglied) und Oliver Basu Mallick, Bochumer EU-Kandidat

Jetzt geht es los: SPD Bochum startet in den Europawahlkampf

Gut 100 Genossen kamen zum Start des Europawahlkampfes in die Parteizentrale der Bochumer SPD. Dort erhielten sie die Plakate für den Straßenwahlkampf. 44 Tage vor der Schließung der Wahllokale am 26. Mai 2019 startete dann die SPD die Plakatierung. „Unsere Mitglieder und Unterstützer haben schon auf den Startschuss gewartet. Wir wollen mit der ersten Plakatierung den Bürgern zeigen, wer unsere Kandidaten sind und welche Themen uns bewegen“, sagte SPD-Chef Karsten Rudolph.

Oliver Basu Mallick
Bild: (c) Katrin Biller

SPD Bochum schlägt Oliver Basu Mallick zur Wahl in das Europaparlament vor

Der Vorstand der SPD Bochum hat Oliver Basu Mallick als Kandidaten für die Europawahl vorgeschlagen. "Die SPD Bochum gehört bundesweit zu den mitgliederstärksten Unterbezirken. Für die Europawahl 2019 werden wir wieder mit einem eigenen Kandidaten die Bürger in Bochum von Europa begeistern", sagte der Bochumer SPD-Vorsitzende Karsten Rudolph im Anschluss an die Nominierung. Am 17. September werden die Delegierten der Bochumer SPD abschließend über die Kandidatur entscheiden. "Der Nationalismus zerbröselt den Urgedanken der EU. Durch die Globalisierung und Digitalisierung wird sich unser Leben auch in Bochum erheblich verändern. Nur in einem gemeinsamen Europa können wir die gesellschaftlichen Herausforderungen lösen. Wir brauchen den Aufbruch zu einem solidarischen und sozial gerechten Europa", begründet Oliver Basu Mallick sein Engagement.

Termine