Übersicht

Feuerwehr

SPD-Ratsfrau Deborah Steffens trat ein 24-Stunden-Praktikum bei der Feuerwehr an.

Praktikum bei der Feuerwehr / 24-Stunden-Dienst für Deborah Steffens

4 Uhr in der Nacht. Deborah Steffens nippt müde an ihrem Kaffee. Der Alarm geht. Jetzt hat sie noch 90 Sekunden, um in voller Montur im Rettungswagen zu sitzen und die Müdigkeit wegzuwischen. Nicht einfach, sie ist bereits seit 20 Stunden im Dienst. Am Wochenende meldete sich das SPD-Ratsmitglied zum 24-Stunden-Dienst bei der Feuerwehr – und hat viel gelernt.

SPD-Ratsfraktion Bochum: 2011 feierte die Feuerwehr Bochum ihr 150-jähriges Bestehen, unter anderem mit einem Feuerwehr-Tag auf dem Bongard-Boulevard samt der Vorführung von Schutzkleidung.

Die Feuerwehr Bochum investiert in Ausbildung und Ausrüstung

Der Brand im Bergmannsheil, die Stürme wie zuletzt Friederike oder auch die Entschärfung der Bombe auf der Kortumstraße im Januar - das sind Einsätze, die Aufmerksamkeit erregen. Die Berufsfeuerwehr und die Freiwilligen Feuerwehren in Bochum halten jeden Tag Wache. Sie retten Menschen, löschen Brände, sichern den Verkehr. Was dafür nötig ist, steht im Brandschutzbedarfsplan. Der Rat hat den Plan für 2018 bis 2022 am Mittwoch dieser Woche beschlossen.

SPD besucht Feuerwachen Wattenscheid und Innenstadt

SPD-Mitglieder im Ausschuss für Umwelt, Sicherheit und Ordnung besichtigten am Donnerstag die Wachen der Berufsfeuerwehr Bochum in Wattenscheid (Grünstraße) und im Griesenbruch (Bessemerstraße). Der Vorsitzende des Personalrats Frank Oldach (r.), selbst Feuerwehrmann, begleitete die Ausschussmitglieder (v.l.): Helmut Meissner (sachkundiger…

150 Jahre Feuerwehr Bochum

150 Jahre alt ist die Bochumer Feuerwehr jetzt. Am Samstag feierte sie auf dem Bongard-Boulevard. Grüße der Landesregierung überbrachte Innenminister Ralf Jäger (li.), rechts im Bild der Leiter der Bochumer Feuerwehr, Dirk Hagebölling. In der Bildmitte: SPD-Fraktionsvorsitzender Dieter Fleskes.

Termine