Übersicht

Florian Gentek

Florian Gentek

Warntag / Florian Gentek ermuntert zur Teilnahme

Sirenengeheul, eigentlich lautlose Handys, die schrille Töne von sich geben, Durchsagen im Radio und am Bahnsteig: Einmal jährlich findet der bundesweite Warntag statt. „In diesem Jahr testen Kommunen, Länder und Bund am 14. September die verschiedenen Wege, um die Menschen im Notfall zu erreichen. Der Warntag ist eine hervorragende Gelegenheit für Bürgerinnen und Bürger, sich aktiv auf potenzielle Katastrophenereignisse vorzubereiten und ein Bewusstsein für die Wichtigkeit dieser Vorsorgemaßnahmen zu schaffen“, erklärt Florian Gentek, Mitglied der SPD im Rat im Ausschuss für Strukturentwicklung, Digitalisierung und Europa.

Florian Gentek

#besserbereit / Florian Gentek unterstützt Kampagne

„Die aktuelle Energiekrise zeigt einmal mehr, wie sinnvoll es ist, auf den Notfall vorbereitet zu sein. Deswegen hat der Regionalverband Ruhr die Kampagne #besserbereit ins Leben gerufen, um uns alle für das Thema Krise zu sensibilisieren“, erklärt Florian Gentek. „Da Krisen aber vielfältig sind, gibt es auch unterschiedliche Arten der Vorbereitung.“ Auf diese möchte das Mitglied der SPD im Rat zum heutigen bundesweiten Warntag (8. Dezember) hinweisen.

Florian Gentek

Smart City Konzept / SPD unterstützt Weiterentwicklung

Das Smart City Konzept steht auf der Tagesordnung der aktuellen Sitzung des Ausschusses für Strukturentwicklung, Digitalisierung und Europa. „Konkret geht es um die Weiterentwicklung des Konzeptes, welches mit den Stimmen der SPD auf den Weg gebracht wird“, erklärt Florian Gentek, Mitglied für die SPD im Strukturentwicklungsausschuss.

Termine