Übersicht

Friedhelm Lueg

Friedhelm Lueg freut sich über das Pilotprojekt auf der Hattinger Straße. Der neue Radweg soll für mehr Sicherheit sorgen.

Hattinger Straße / SPD fordert mehr Sicherheit für Radfahrer*innen

Nach einem rot-grünen Antrag sollen Radfahrer*innen auf der Hattinger Straße sicherer fahren können. „Wir wünschen uns eine deutliche Abgrenzung des Radweges zu den übrigen Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern. Das ist sicherer und motiviert vielleicht auch mehr Menschen, künftig auf das Rad umzusteigen. Deswegen haben wir die Verwaltung beauftragt, zu überprüfen, wie man den Radweg besser abgrenzen kann“, erklärt Friedhelm Lueg, SPD-Ratsmitglied für das Ehrenfeld. „Mit der Antwort, welche die Verwaltung jetzt gegeben hat, sind wir sehr zufrieden.“

Die Abkürzung hinter dem Tana-Schanzara-Platz wurde dicht gemacht.

Tana-Schanzara-Platz / Friedhelm Lueg sucht Lösung

Der kleine Weg zwischen Tana-Schanzara-Platz und Clemensstraße ist nicht mehr nutzbar. Anwohner*innen haben das private Grundstück eingezäunt. „Es ist schade, dass die Menschen diese beliebte Abkürzung nicht mehr nehmen können, aber ich habe natürlich Verständnis dafür, dass die Eigentümerinnen und Eigentümer ihr privates Eigentum schützen wollen“, sagt das Ehrenfelder SPD-Ratsmitglied Friedhelm Lueg. „Dennoch hoffe ich auf eine gute Lösung für alle Beteiligten.“

Stadt gestaltet Tana-Schanzara-Platz neu

Die Stadt Bochum hat damit begonnen, den Tana-Schanzara-Platz neu zu gestalten. Rasen, Blumen, Zierkirschen, eine Treppe mit Sitzstufen und schließlich die Tana-Schanzara-Skulptur werden den Platz ausmachen. Im Bild (v.l.): Reiner Gräser (ehemaliges Mitglied der Bezirksvertretung Bochum-Mitte), Ehrenfelds Ratsmitglied Friedhelm…

Langer Tag der StadtNatur: Zu Besuch bei der Elsbeere

Im Bild (v.l.): Die Ratsmitglieder Bastian Hartmann und Friedhelm Lueg sowie Martina Schmück-Glock, Vorsitzende des Ratsausschusses für Umwelt, Sicherheit und Ordnung. Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald ruft den „Baum des Jahres“ aus und pflanzt ein Exemplar. 2011 war das die…

Spatenstich: Dörpfeldstraße wird saniert

Mit dem Spatenstich begann heute offiziell die Sanierung der Dörpfeldstraße. Sie wird etwa vier Wochen dauern. Nahmen am Spatenstich teil (v.l.): Die Höntroper Ratsmitglieder Reiner Rogall und Dieter Fleskes, die Bezirksbürgermeisterin aus Bochum-Mitte Gabriele Spork, der Wattenscheider Bezirksbürgermeister Manfred…

Spatenstich: Stadt baut Kortumstraße um

Die Stadt Bochum erneuert die Kortumstraße. Zum symbolischen Spatenstich auf dem Stück zwischen Südring und Kerkwege setzten heute Mittag auch die Ratsmitglieder Friedhelm Lueg (Ausschuss für Wirtschaft, Infrastruktur- und Stadtentwicklung) und Reiner Rogall (Umwelt- und Verkehrsausschuss) sowie Bezirksbürgermeister Dieter…

Friedhelm Lueg: Stadtbahn-Zugänge am Schauspielhaus erhalten Dächer

Ratsmitglied Friedhelm Lueg (Bochum-Ehrenfeld) Die U-Bahn-Eingänge am Schauspielhaus werden überdacht. Das kündigt Ratsmitglied Friedhelm Lueg an. Lueg hatte immer wieder kritisiert, dass die offenen, vor Regen ungeschützten Zugänge unpraktisch seien. Das hätten vor allem die häufig defekten Rolltreppen gezeigt,…

Linie 310 in Langendreer: Bauarbeiten starten

Heute begannen offiziell die Bauarbeiten für die Erweiterung der Straßenbahn-Linie 310. Im Bild (v.l.): die Landtagsabgeordnete Carina Gödecke, der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Ratsfraktion Peter Reinirkens, das Langendreerer Ratsmitglied Rosemarie Busche und Friedhelm Lueg, Mitglied im Umwelt- und Verkehrsausschuss.Erhebliche Verbesserungen…

Lueg: Die Hattinger Straße sicher überqueren

SPD-Ratsmitglied Friedhelm Lueg Es wird künftig leichter, die Hattinger Straße im Ehrenfeld sicher zu überqueren. Als Reaktion auf eine Anfrage des SPD-Ratsmitglieds Friedhlem Lueg will die Stadt im Bereich Pieperstraße und Hans-Ehrenberg-Platz eine Querungshilfe errichten. Wann genau die Querungshilfe…

Mahnwache: Ausstieg aus der Atomenergie

Viele Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten nahmen gestern Abend an einer Mahnwache auf dem Rathausplatz teil. Ihre Forderung: Ausstieg aus der Atomenergie. Hintergrund sind die dramatischen Ereignisse nach dem Erdbeben in Japan. In der Bildmitte: Dieter Fleskes, Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion Bochum.