Übersicht

Hermann Päuser

Hermann Päuser

Beirat Leben im Alter / Hermann Päuser übernimmt Vorsitz

Beirat Leben im Alter, das ist der neue Name des früheren Seniorenbeirats. Am Freitag, 7. Mai, fand die konstituierende Sitzung statt. Der neue Beiratsvorsitzende ist Hermann Päuser. Das SPD-Mitglied und früherer Vorsitzender des Ausschusses für Kinder, Jugend und Familie stellte in der Sitzung auch den neuen Fahrplan des Beirats vor.

Ein bespielbares Planetarium schützt jetzt im Stadtpark vor der Sonne.

Sonnenschutz auf Spielplätzen / Stadt setzt SPD-Antrag um

Zu viel Sonne kann gefährlich sein, vor allem für die ganz Kleinen. „Ich bin froh, dass auf unsere Initiative hin auf dem Spielplatz im Stadtpark nun ein bespielbares Planetarium steht, das Kindern Schutz vor UV-Strahlen bietet“, sagt Hermann Päuser, SPD-Ratsmitglied und Vorsitzender des Ausschusses für Kinder, Jugend und Familie. „Dieses Spielgerät ist ein guter Anfang, aber es muss natürlich weitergehen“, erklärt der Kommunalpolitiker.

Hermann Päuser

Kita-Ausbau in Bochum / Hermann Päuser: Wir sind auf einem guten Weg

„Unsere selbst gesteckten Ziele sind ambitioniert. Wir wünschen uns in Bochum eine Kita-Vollversorgung für Kinder ab drei Jahren. Bei den Unter-Dreijährigen planen wir bis 2025 immerhin eine Versorgungsquote von 50 Prozent“, sagt SPD-Ratsmitglied Hermann Päuser. „Das ist zwar ehrgeizig, aber eine Mitteilung der Verwaltung zeigt: Wir sind auf einem sehr guten Weg!“

Bild: Stadt Bochum / Bildarchiv

Schüler*innen-Ausweis wird Ferienpass / Gebühr soll entfallen

SPD und Grüne schlagen vor, diesmal keine zehn Euro für einen Ferienpass zu nehmen. So wird der Schüler*innen-Ausweis zum Ferienpass. "Wegen der Pandemie werden voraussichtlich viele Veranstaltungen ausfallen. Die Jugendverbände und die Stadt Bochum arbeiten mit Hochdruck an einem Programm, das mit den Corona-Regeln klarkommt. Trotzdem wird das Angebot kleiner ausfallen", erwarten der Vorsitzende des Ausschusses für Kinder, Jugend und Familien Hermann Päuser und Manfred Preuß, Fraktionsvorsitzender und Vertreter der GRÜNEN im Jugendhilfeausschuss.

Hermann Päuser

Corona / Hermann Päuser erläutert Auswirkungen auf Kinder- und Jugendhilfe

Corona betrifft alle Bereiche des Lebens. „Die Pandemie hat auch Auswirkungen auf die Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Bochum“, erklärt Hermann Päuser, Vorsitzender des Ausschusses für Kinder, Jugend und Familie. „Deswegen möchte ich über die Änderungen und Einschränkungen, die das Virus mit sich bringt, informieren“, sagt der SPD-Kommunalpolitiker.

Hermann Päuser

Winterspielplätze / Hermann Päuser wünscht sich städtisches Angebot

Im Herbst und Winter werden reguläre Spielplätze immer unattraktiver. „Oft ist es nass oder kalt. Dann scheuen viele Eltern den Weg zum Spielplatz. Dabei ist ausreichend Bewegung und Beschäftigung für Kinder im Winter nicht weniger wichtig, als im Sommer“, sagt Her-mann Päuser, Vorsitzender des Ausschusses für Kinder, Jugend und Familie. „Aus diesem Grund würden wir uns Indoor-Winterspielplätze von der Verwaltung wünschen.“

Hermann Päuser

Kita-Ausbau verstärken / Koalition wünscht sich Mietzuschuss

Bochum braucht mehr Kita-Plätze. Deswegen fordert die rot-grüne Koalition die Übernahme zusätzlicher Mietpauschalen für die Anmietung von Kindertagesstätten im Rahmen eines Investorenmodells. „Durch die Übernahme zusätzlicher Mietzuschüsse soll die Verwaltung Anreize für Investoren schaffen, mehr Kita-Gebäude zu errichten“, erklärt SPD-Ratsmitglied Hermann Päuser, Vorsitzender des Ausschusses für Kinder, Jugend und Familie.

Hermann Päuser

Kita auf dem Dach / Verwaltung greift SPD-Idee auf

Eine Kita auf einem Dach? So etwas könnte es auch in Bochum geben. Das sieht der Maßnahmenkatalog des ISEK (Integriertes Stadtentwicklungskonzept) Innenstadt vor. „Ich freue mich, dass die Verwaltung damit eine unserer Ideen aufgreift“, erklärt Hermann Päuser, SPD-Ratsmitglied und Vorsitzender des Ausschusses für Kinder, Jugend und Familie.

Hermann Päuser (l.) und Ernst Steinbach setzen sich für die Zweizügigkeit der Grundschule Hordeler Heide ein.

Grundschule Hordeler Heide / Baubeginn für OGS in Sicht

Die Nachfrage ist groß, der Raum beengt. „Um mehr Schülerinnen und Schüler aufnehmen zu können, müssen an der Grundschule Hordeler Heide sogar Container aufgestellt werden“, sagt Ernst Steinbach, SPD-Ratsmitglied und Vorsitzender des Ausschusses für Schule und Bildung. „Das Problem ist, dass der Offene Ganztag noch keine eigenen Räume hat und im Schulgebäude unterkommen muss“, erklärt Steinbach. „Das könnte sich aber in absehbarer Zeit ändern.“

Hermann Päuser

Grundschule Hordel / Container für mehr Schüler

Die Grundschule Hordeler Heide hat zu wenig Platz. Das soll jetzt geändert werden. „Die Stadt stellt auf dem Schulgelände einen Container auf, der zusätzlichen Platz schaffen soll“, erklärt Hermann Päuser, SPD-Ratsmitglied für Hamme und Hordel. Päuser, auch Vorsitzender des Ausschusses für Kinder, Jugend und Familien, hat sich dafür eingesetzt, dass in Hordel mehr Grundschüler aufgenommen werden können.

Hermann Päuser

Familienbüro / Hermann Päuser: „Der steinige Weg hat sich gelohnt.“

Lange hat Hermann Päuser dafür gekämpft, am Samstag (9. Februar) war es endlich soweit: Das Familienbüro eröffnet im historischen Rathaus. Bereits 2015 hat die rot-grüne Koalition die Planungen zum Familienbüro angestoßen. „Ich bin froh, dass wir jetzt nach vier Jahren eine Einrichtung haben, die Familien Unterstützung und Hilfe aus einer Hand bietet“, erklärt Hermann Päuser (SPD), Vorsitzender des Ausschusses für Kinder, Jugend und Familie.

Deponie Marbach

Hermann PäuserLaut Medienberichten will die Firma Outokumpu die Deponie Marbach nutzen, um dort Abfälle Dritter abzulagern. Hierzu erklärt Hermann Päuser, Ratsmitglied aus Hamme/Hordel: „Die Wiederaufnahme des Deponie-Betriebs war umstritten. Der Betrieb war überhaupt nur hinnehmbar, weil Bochum damit…

SPD-Ratsfraktion wählt Peter Reinirkens erneut zum Vorsitzenden

Die SPD-Ratsfraktion Bochum hat Dr. Peter Reinirkens am gestrigen Montag als Vorsitzenden wiedergewählt. Peter Reinirkens ist seit 2012 Vorsitzender der Fraktion. Stellvertretende Vorsitzende sind Martina Schmück-Glock, Dieter Fleskes und Hermann Päuser. Dem Vorstand gehören ausserdem Martina Schnell, Jörg Czwikla, Burkart…

Termine