Übersicht

Hofstede

Martina Schnell

Dorstener Straße / Engstelle provozierte Fahrradunfall

Die Engstelle Dorstener Straße Ecke Hordeler Straße beschäftigt uns schon länger und ist als dringend zu erledigende Hausaufgabe längst bei der Verwaltung gelandet. Noch Ende 2021 konnte ich sagen, dass sich bislang glücklicherweise kein Unfall ereignet hat. Das hat sich nun geändert“, sagt Martina Schnell, verkehrspolitische Sprecherin der SPD im Rat und Ratsfrau aus Hofstede.

Martina Schnell und Jörg-Uwe Kuberski

Fremdwassersatzung beschlossen / SPD: Eigentümer*innen gut informieren

Der Bochumer Rat hat in seiner Sitzung am vergangenen Donnerstag (03. März) die Fremdwassersatzung Riemke beschlossen. Diese wird auch für Teile Hofstedes gelten, „grob gesagt für ein Gebiet nördlich der Herzogstraße“, sagt die Hofsteder Ratsfrau Martina Schnell. „Der Informationsbedarf zur neuen Satzung ist groß“, erklärt die Politikerin.

Martina Schmück-Glock

Müll in Hofstede / SPD kümmert sich um mehr Sauberkeit

Dreckige Orte gibt es in fast jeder Stadt. Drei Stellen in Bochum-Hofstede hat nun die SPD im Rat gezielt den Kampf angesagt. „Konkret geht es um die Dorstener Straße, die Riemker Straße und die Herzogstraße“, sagt Martina Schmück-Glock, umweltpolitische Sprecherin der SPD im Rat. Einen entsprechenden Antrag stellt die SPD im Umweltausschuss am 15. September.

Martina Schnell

GMU-Gelände / Rodungen beschäftigen Anwohner*innen

„Das ehemalige GMU-Gelände ist ein Dauerthema in Hofstede. Jetzt finden dort Rodungen statt und wir würden gerne wissen, was es damit auf sich hat“, sagt Martina Schnell, direkt gewähltes Mitglied der SPD im Rat für Hofstede. Eine Anfrage an die Verwaltung soll die Antwort bringen.

Die Zwei-Bäche-Brücke in Hofstede ist schon lange nicht mehr passierbar. Die nötige Sanierung verzögert sich nun noch mehr und sorgt für Frust.

Hofstede und Hordel / Brückensanierungen verzögern sich

Martina Schnell ist sauer. „Jahrelang werden die Bürgerinnen und Bürger in Hofstede und Hordel nun schon vertröstet. Eigentlich sollten die Zwei-Bäche-Brücke und die Brücke über den Hüller Bach längst wieder für Fußgänger frei sein. Jetzt hat die Stadt aber weitere Verzögerungen bekannt gegeben“, erklärt die SPD-Ratsfrau für Hofstede.

Martina Schnell

Hofstede / Quartiersarbeit wird fortgesetzt

Quartiersmanagerin Heike Rößler ist seit fünf Jahren in Hofstede aktiv, vernetzt lokale Akteure und initiiert verschiedene Projekte. „Zwischendurch sah es aber nicht gut aus für die Stadtteilarbeit“, sagt Martina Schnell, SPD-Ratsfrau für Hofstede. „Das vom deutschen Hilfswerk geförderte Projekt wäre fast still und heimlich ausgelaufen, da Geld fehlte. Jetzt gibt es aber eine gute Nachricht: Die Quartiersentwicklung ist für zwei weitere Jahre sichergestellt.“

Martina Schnell

Hofstede / Stadt reinigt endlich Unterführung

Das lange Ringen hat sich gelohnt. „Am Montag, 9. November, wird endlich die Unterführung der Deutschen Bahn an der Poststraße gereinigt und neu gestrichen“, sagt die Hofsteder Ratsfrau Martina Schnell. „Ich hätte mir zwar gewünscht, dass das früher passiert, aber ich bin froh, dass es jetzt losgeht“, so das SPD-Mitglied.

Martina Schnell

Hofstede / Martina Schnell kämpft für saubere Unterführungen

Der Zustand der DB-Unterführung an der Poststraße in Hofstede ist Martina Schnell nach wie vor ein Dorn im Auge. „Das Thema beschäftigt mich schon länger. Bei meinem letzten Rundgang im Stadtteil ist mir aufgefallen, dass leider immer noch nichts passiert ist. Deswegen habe ich einige Fragen an die Verwaltung“, erklärt die SPD-Ratsfrau.

Bei ihrer Tour durch Hofstede hat Martina Schnell einige Mängel gefunden. Zu schmale Geh- und Radwege gehörten dazu.

Tour durch Hofstede / Martina Schnell findet viele Mängel

Wie sieht es aus in meinem Kiez? Diese Frage hat Martina Schnell, SPD-Ratsfrau für Hofstede, umgetrieben. Gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern aus dem Stadtteil schaute sie bei einem Spaziergang durch ihren Stadtteil ganz genau hin. Sie entdeckte Positives, aber natürlich auch Mängel.

Ratsmitglied Martina Schnell ist für eine komplette Abschaffung der KAG-Beiträge.

Freudenbergstraße / SPD mit Fragen zu Baumfällungen und Lärmschutz

Im Februar hat der Rat den Bebauungsplan für die ehemalige Bogestra-Fläche an der Freudenbergstraße beschlossen. Geplant ist dort Gewerbe, aber auch der Bau von neuen Wohnungen. Nun geht es an die Umsetzung. "Die Regelungen zum Schutz der Anwohnerinnen und Anwohner sollten dabei auch eingehalten werden", sagt Ratsmitglied Martina Schnell.

Hofsteder Bach weiter ohne Wasser / SPD mit Anfrage

Ratsmitglied Martina Schnell Im Hofsteder Bach fließt kein Wasser, oder nur sehr wenig, und das auch nur hin und wieder. Wie lange das noch so bleiben soll, das will die SPD-Ratsfraktion jetzt mit einer Anfrage im Ausschuss für Infrastruktur…

Masterplan Einzelhandel / Entwurf liegt im Januar aus

Die Einzelhandelsstrukur in Bochum wird schlanker. So sieht es jedenfalls der neue Masterplan Einzelhandel vor. Der Entwurf wird von Mitte Januar bis Mitte Februar 2012 öffentlich ausliegen. Doch was genau bedeutet es, wenn etwa die Essener Straße in Goldhamme und…

Termine