Übersicht

Jörg Laftsidis

Jörg Laftsidis

Bergmannampeln / SPD bringt eine Ampel pro Bezirk auf den Weg

„Bochum ist eine moderne und zukunftsorientierte Stadt. Aber Bochum ist auch eine Stadt, die ihre Vergangenheit nicht verleugnet. Im Herzen des Ruhrgebiets hat der Bergbau in Bochum eine enorme Rolle gespielt und dazu beigetragen, dass unsere Stadt jetzt da steht, wo sie steht“, sagt das SPD-Ratsmitglied Jörg Laftsidis. „An diese Vergangenheit möchten wir nun mit Bergmann-Ampeln erinnern. Einen entsprechenden Antrag haben wir in die Sitzung des Ausschusses für Mobilität und Infrastruktur am 15. März eingebracht“, erklärt der Lokalpolitiker.

Jörg Laftsidis

Reifenlagerbrand / SPD stellt Fragen zur Zulässigkeit

Zum zweiten Mal in relativ kurzer Zeit hat ein Reifenlager an der Robertstraße in Bochum Hamme gebrannt. Jetzt beschäftigt der Fall auch die Politik. Die SPD im Rat hat für die Ratssitzung am Donnerstag (26. August) eine Anfrage gestellt, um mehr über die Vorfälle herauszufinden.

Hamme profitiert von STEP-Fördermitteln.

Stadt erhält STEP-Fördermittel / 520.000 fließen nach Hamme

Knapp sieben Millionen Euro fließen in diesem Jahr aus dem Stadterneuerungsprogramm NRW (STEP) nach Bochum. Das Geld kommt den sogenannten Stadterneuerungsgebieten zugute, in denen in den nächsten Jahren verschiedene Maßnahmen umgesetzt werden. „Alleine 520.000 Euro kommen nach Hamme. Wir hoffen zwar immer noch auf ISEK-Fördergelder, aber auch so kann jetzt im Stadtteil eine ganze Menge passieren“, sagt Jörg Laftsidis, Mitglied der SPD im Rat für Hamme.

Hamme profitiert von STEP-Fördermitteln.

ISEK Hamme / Jörg Laftsidis erwartet positive Entscheidung

Gibt es auch bald in Hamme ein ISEK, also ein integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept? Die Entscheidung durch das zuständige Landesministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung in Düsseldorf steht kurz bevor. Das Hammer Ratsmitglied Jörg Laftsidis ist optimistisch.

Tobias Fechner von der Krisenhilfe (l.) nimmt die Winterkleidung von Jörg Laftsidis und Burkart Jentsch (m.) entgegen.

Hilfe vor Ort / SPD im Rat spendet Winterkleidung an Krisenhilfe

Etwa 30 zum Teil neue Winterjacken, 30 Pullover und zusätzlich Mützen – die Krisenhilfe konnte sich über eine großzügige Spende freuen. Das neu gewählte Ratsmitglied Jörg Laftsidis und Burkart Jentsch, Vorsitzender der SPD im Rat, statteten dem Verein an der Viktoriastraße am Dienstag (15.) einen Besuch ab und haben die Winterkleidung bei der Gelegenheit übergeben.

Die Zwei-Bäche-Brücke in Hofstede ist schon lange nicht mehr passierbar. Die nötige Sanierung verzögert sich nun noch mehr und sorgt für Frust.

Hofstede und Hordel / Brückensanierungen verzögern sich

Martina Schnell ist sauer. „Jahrelang werden die Bürgerinnen und Bürger in Hofstede und Hordel nun schon vertröstet. Eigentlich sollten die Zwei-Bäche-Brücke und die Brücke über den Hüller Bach längst wieder für Fußgänger frei sein. Jetzt hat die Stadt aber weitere Verzögerungen bekannt gegeben“, erklärt die SPD-Ratsfrau für Hofstede.

Termine