Übersicht

Kinderbetreuung

Martina Schnell

Zu wenig Kindergartenplätze / SPD möchte Ü3-Ausbau vorantreiben

Mehr als 200 über dreijährige Kinder haben in Bochum dieses Jahr keinen Kindergartenplatz bekommen. Diese Zahl könnte sich in den kommenden Jahren vervielfachen. „Unser oberstes Ziel ist es, allen Eltern, die einen Betreuungsplatz für ihr Kind wünschen, auch einen anzubieten. Davon sind wir momentan weit entfernt und müssen dringend etwas dagegen unternehmen“, sagt Martina Schnell, stellvertretende Vorsitzende der SPD im Rat und Vorsitzende im Ausschuss für Kinder, Jugend und Familie. Eine Idee hat die Fraktion bereits.

Martina Schnell

Zwischen Kita und Einschulung / SPD will Betreuungslücke schließen

 Dieses Jahr klafft zwischen dem Ende des Kindergartenjahres und dem Beginn des Schuljahres eine besonders große Lücke. „Am 31. Juli schließen die Kindergärten, am 28. August beginnt das Schuljahr“, erklärt SPD-Ratsmitglied Martina Schnell. Und das sorgt für ein Problem: „Sogar der Landeselternbeirat hat bereits darauf hingewiesen, dass Eltern deswegen mitunter ihren Jahresurlaub opfern müssen, um diese Betreuungslücke schließen zu können.“ Die SPD-Ratsfraktion will von der Verwaltung wissen, ob es auch andere Möglichkeiten gibt.

Superintendent Hagmann macht Kita-Finanzierung zum Thema

Der Superintendent des evangelischen Kirchenkreises Bochum Dr. Gerald Hagmann (l.) sprach am Montag in der SPD-Ratsfraktion Bochum unter anderem über die Finanzierung der Kindertagesstätten. Weitere Themen waren unter anderem das Luther-Jahr 2017 und die Trägervielfalt bei sozialen Einrichtungen in…

Nach Streiks: Stadt soll im Juli die Kita-Beiträge erlassen

Nach dem gestrigen Schlichterspruch zeichnet sich zwischen Gewerkschaften und Arbeitgebern eine Einigung bei den Gehältern in sozialen Berufen ab. Vorangegangen waren Streiks. Und weil diese Streiks mit vier Wochen ungewöhnlich lange gedauert haben, spricht sich die SPD-Ratsfraktion dafür aus, den…

Etat 2015 / Reinirkens: Bochums Infrastruktur für alle Lebenslagen

SPD-Fraktionsvorsitzender Dr. Peter Reinirkens am heutigen Donnerstag (22. Januar 2015) im Rat: „Der Etat 2015 garantiert eine solide Weiterentwicklung Bochums“. Die Menschen sollen genau die Infrastruktur vorfinden, die sie in ihren jeweiligen Lebenslagen brauchen. Das ist das Ziel sozialdemokratischer…

Etat: Reinirkens fordert Konzentration auf Wirtschaftsförderung

Fraktionsvorsitzender Peter Reinirkens Eine stärkere Wirtschaftsförderung und ausreichend große Gewerbegrundstücke forderte heute Nachmittag SPD-Fraktionsvorsitzender Peter Reinirkens in seiner Rede zum Etat 2013. Dabei hatte Reinirkens auch die Entwicklungen rund um Opel im Blick. Die Wirtschaftsförderung gehörte dabei zu einem…