Übersicht

Klaus Hemmerling

SPD-Ratsmitglied Klaus Hemmerling freut sich, dass mangelhafte RuSIS-Schilder erneuert werden.

Ruhr-Standort-Informations-System / Verblasste Schilder an der Ruhr in Dahlhausen erneuert

Genau vor zehn Jahren am 15. April 2008 wurde das Ruhr-Standort-Informations-System (RuSIS) offiziell in Betrieb genommen. Die Schilder sind nummeriert und geben den Standort an. Im Notfall können Rettungsdienste so sofort diesen Standort ansteuern. "In diesen zehn Jahren haben sich die Schilder sehr bewährt und vielen Menschen konnte dadurch schnell geholfen werden", so Ratsmitglied Klaus Hemmerling.

SPD-Ratsfraktion Bochum: 2011 feierte die Feuerwehr Bochum ihr 150-jähriges Bestehen, unter anderem mit einem Feuerwehr-Tag auf dem Bongard-Boulevard samt der Vorführung von Schutzkleidung.

Die Feuerwehr Bochum investiert in Ausbildung und Ausrüstung

Der Brand im Bergmannsheil, die Stürme wie zuletzt Friederike oder auch die Entschärfung der Bombe auf der Kortumstraße im Januar - das sind Einsätze, die Aufmerksamkeit erregen. Die Berufsfeuerwehr und die Freiwilligen Feuerwehren in Bochum halten jeden Tag Wache. Sie retten Menschen, löschen Brände, sichern den Verkehr. Was dafür nötig ist, steht im Brandschutzbedarfsplan. Der Rat hat den Plan für 2018 bis 2022 am Mittwoch dieser Woche beschlossen.

SPD-Ratsfraktion Bochum: Klaus Hemmerling ist Sprecher der SPD im Ausschuss für Umwelt, Sicherheit und Ordnung.

Katzenschutz-Verordnung tritt am Montag in Kraft

Am Montag (1. Januar) tritt die neue Katzenschutz-Verordnung in Kraft. Ziel der Verordnung soll die „Verhinderung von Schmerzen, Leiden und Schäden" an frei lebenden Katzen und die "Verminderung der Anzahl dieser Tiere sein“, wie es in der Begründung zur Verordnung heißt.

SPD-Ratsfraktion wählt Peter Reinirkens erneut zum Vorsitzenden

Die SPD-Ratsfraktion Bochum hat Dr. Peter Reinirkens am gestrigen Montag als Vorsitzenden wiedergewählt. Peter Reinirkens ist seit 2012 Vorsitzender der Fraktion. Stellvertretende Vorsitzende sind Martina Schmück-Glock, Dieter Fleskes und Hermann Päuser. Dem Vorstand gehören ausserdem Martina Schnell, Jörg Czwikla, Burkart…

Langer Tag der StadtNatur / Radtour zum Hörsterholz

Ratsmitglied Klaus Hemmerling Das Hörsterholz in Dahlhausen wird Naturschutzgebiet. Die Stadt will dazu den Landschaftsplan Bochum-West ändern. Der Rat könnte das Naturschutzgebiet im Juli beschließen. Die SPD-Ratsfraktion lädt deshalb im Rahmen des Langen Tages der StadtNatur an Freitag (9.

Sprechstunde am Donnerstag (9. Februar) mit Klaus Hemmerling

Klaus HemmerlingRatsmitglied Klaus Hemmerling bietet am Donnerstag (9. Februar) von 16 bis 17 Uhr eine offene Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger an. Zu diesem Gespräch ist eine Anmeldung nicht erforderlich, aber möglich unter post (at) spd-ratsfraktion-bochum.de oder über Twitter…

SPD besucht Feuerwachen Wattenscheid und Innenstadt

SPD-Mitglieder im Ausschuss für Umwelt, Sicherheit und Ordnung besichtigten am Donnerstag die Wachen der Berufsfeuerwehr Bochum in Wattenscheid (Grünstraße) und im Griesenbruch (Bessemerstraße). Der Vorsitzende des Personalrats Frank Oldach (r.), selbst Feuerwehrmann, begleitete die Ausschussmitglieder (v.l.): Helmut Meissner (sachkundiger…

Förderprogramme gegen Langzeitarbeitsklosigkeit

Arbeitsmarkt in Bochum: Mit dem Jobcenter-Geschäftsführer Frank Böttcher (Mitte) hat sich der Vorstand der SPD-Fraktion gestern über die Lage am Arbeitsmarkt ausgetauscht. Im Mittelpunkt standen dabei Menschen, die über einen längeren Zeitraum arbeitslos sind. Selbst wenn die Konjunktur gut…

Langer Tag der StadtNatur

Am Langen Tag der StadtNatur hat die SPD-Ratsfraktion zu einer Information über Dachbegrünung am Beispiel des Technischen Rathauses eingeladen. Aus der Fraktion nahmen Martina Schmück-Glock, Vorsitzende des Ausschusses für Umwelt, Sicherheit und Ordnung, sowie Klaus Hemmerling (re.), Sprecher der…

Termine