Übersicht

Klimaschutz

Jörg Czwikla

Tiny Forests / SPD setzt sich für Miniwälder ein

„Die geplanten neuen Wälder in Bochum sind eine echte Bereicherung für die Stadt. Aber wir wünschen uns noch mehr Bäume – und damit mehr Lebensqualität in unserer Stadt“, sagt Jörg Czwikla, Mitglied der SPD im Rat und Vorsitzender des Umweltausschusses. „Deswegen sollen nicht nur größere Waldflächen neu entstehen. Sogenannte Tiny Forests könnten im gesamten Stadtgebiet angelegt werden.“

Deborah Steffens

Wald in Bochum / SPD fordert die Benennung von Flächen

„Bochum ist grüner, als man denkt, braucht aber zusätzlich noch mehr Wald. Deswegen fordern wir die Verwaltung auf, Flächen zu benennen, auf denen eben dieser Wald entstehen kann“, sagt Deborah Steffens, umweltpolitische Sprecherin der SPD im Rat. „Einen entsprechenden Antrag reichen wir gemeinsam mit den Grünen im Umweltausschuss am 23. Januar ein.“

Unsere Ratsmitglieder Stephan Kosel (v.l), Jörg Cziwkla, Martina Schmück-Glock und Klaus Hemmerling fahren viel Rad und wissen, was Bochum noch braucht, um attraktiver für Radfahrer zu werden.

Stadtradeln der Fraktion / Mehr E-Bike-Garagen aufstellen

Klimaschutz fängt im Kleinen an. Jeder Kilometer, der mit dem Rad, statt dem Auto zurückgelegt wird, hilft bereits. Um ein Zeichen zu setzen, nehmen wir an der Aktion Stadtradeln teil, die am Freitag endet (14. Juni). Dabei ist uns wieder aufgefallen, dass Bochum fahrradfreundlicher werden muss. Dazu braucht es vor allem mehr Radwege, aber es gibt auch Dinge, die sich schneller umsetzen lassen.

Martina Schmück-Glock wünscht sich für Bochum eine Baum-App nach Gelsenkirchener Vorbild.

Parkhaus P5 / Grünes Licht fürs grüne Dach

Lässt sich das Dach des Parkhauses P5 an der Brückstraße begrünen? Das wollte die SPD-Ratsfraktion bereits im April 2018 wissen. Jetzt kommt die Antwort der Verwaltung: Ja, lässt es sich. Aber es gibt eine weitere gute Nachricht.

Koalition bringt Anfragenpaket zum Haushalt ein

Ein ganzes Paket von Anfragen bringt die Koalition in die Ratssitzung am Donnerstag ein. Darin wird eine Reihe von Themen angesprochen, die bis zur Kommunalwahl noch angepackt werden sollen. Das Spektrum reicht von der Umweltpolitik (Baumpflege, Klimaschutzkonzept, strategische Umweltplanung) über…