Übersicht

Kultur

Deborah Steffens

Kultursommer / SPD ruft Stadt auf, Fördergelder zu beantragen

Insgesamt 30,5 Millionen Euro stellt der Bund im Förderprogramm „Kultursommer 2021“ bereit. „Leider hat der Bund recht starre Förderbedingungen festgesetzt und die Frist zur Antragstellung ist kurz. Trotzdem möchte ich die Verwaltung ausdrücklich dazu ermutigen, sich um die Mittel zu bewerben“, erklärt Deborah Steffens, kulturpolitische Sprecherin der SPD im Rat. „Mit dieser Förderung und dadurch finanzierte Aktionen würden wir nicht nur ein wichtiges Signal in unsere freie Kulturszene senden“, sagt die Ratsfrau.

Sonja Gräf

Kulturlinie / SPD unterstützt Idee des Kunstkiezes Bärendorf

„Die Straßenbahnlinie 308/318 soll zur Kulturlinie werden. Diese Idee hatte die Initiative Kunstkiez Bärendorf und wir wollen sie unterstützen“, sagt Sonja Gräf, Mitglied der SPD im Rat und im Kulturausschuss. „Schließlich hat Kultur einen hohen Stellenwert in Bochum und bereichtert das Leben in unserer Stadt.“

Dr. Hans Hanke

Kulturschirm / Hans Hanke: „Niemand soll ins Bergfreie fallen“

Die aktuelle Situation trifft viele Bereiche hart und viele müssen unterstützt werden – auch die Kultur. „In der Coronakrise geht es Kulturschaffenden an die Existenz“, sagt Dr. Hans Hanke, kulturpolitischer Sprecher der SPD. „Deswegen begrüßen wir den Vorschlag der Verwaltung, einen Bochumer Kulturschirm aufzuspannen. Unsere Stimmen sind dem Vorschlag sicher.“

Dr. Bastian Hartmann

Bochumer Museen / SPD für barrierefreie Ausstellung

Kultur ist für alle da! Deswegen fordert die SPD-Ratsfraktion gemeinsam mit den Grünen eine barrierefreie Ausstellung für sehbehinderte Menschen in der kommenden Ratssitzung (12. Juli). „Die Teilhabe von Menschen mit Behinderung ist uns sehr wichtig“, sagt das SPD-Ratsmitglied Dr. Bastian Hartmann. „Das bezieht sich auf alle Bereiche des Bochumer Lebens, auch auf die Kultur. Leider haben wir in Bochum noch Nachholbedarf“, so das Ratsmitglied weiter.