Übersicht

Maikundgebung

Karsten Rudolph (Vorsitzender der SPD Bochum) - Archivbild

Wo ist eigentlich die Arbeit? Interview mit Karsten Rudolph zum Tag der Arbeit, den 1. Mai

Der Bochumer SPD-Vorsitzende, NRW-Landtagsabgeordnete und Historiker, Karsten Rudolph, äußert sich anlässlich des 1. Mais zum Thema "Arbeit". Was sind eigentlich „Arbeit“ und „Arbeiterschaft“ heute? Tatsächlich nimmt man sie nicht mehr so leicht war. Wenn man früher bei Opel vorbeifuhr, dann roch das, es war groß und man sah: Da arbeiteten Tausende. Und selbst die Arbeit, die früher unter der Erde stattfand, spürte man. Wenn man heute durch Bochum oder das Ruhrgebiet insgesamt geht, dann fragt man sich: Wo arbeiten eigentlich 80 Prozent der Beschäftigten? Das sind zum Beispiel Angestellte in Notariaten, von niedergelassenen Ärzten oder sie sind in der Kreativwirtschaft im vierten Stock irgendwo im Bermuda-Dreieck tätig und natürlich sind sie auch in der größten Branche Bochums, der Gesundheitsbranche, oder an den Hochschulen.

Arbeitnehmer-Empfang im Rathaus / Hannelore Kraft bei Kundgebung am 1. Mai

Martina Schnell, Mitglied des Vorstands der SPD-Ratsfraktion, und der stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Dieter Fleskes gestern beim traditionellen Arbeitnehmer-Empfang im Rathaus. Über die Zukunft der Arbeit, aber auch über die Zukunft der Gewerkschaften sprachen gestern Abend beim Arbeitnehmer-Empfang im Rathaus die…

Maikundgebung: „Die Arbeit der Zukunft gestalten wir!“

Maikundgebung 2015 in BochumMaikundgebung 2015 auf dem Willy-Brandt-Platz vor dem Rathaus: „Die Arbeit der Zukunft gestalten wir!“ Diese Ansage der Gewerkschaften steht heute als Leitgedanke über den Aktivitäten rund um den Tag der Arbeit. Auf dem Willy-Brandt-Platz dabei…

1. Mai: Gute Arbeit. Soziales Europa.

Unter dem Motto `1. Mai 2014: Gute Arbeit. Soziales Europa.´ hatten die Gewerkschaften gestern zum Kundgebung auf dem Willy-Brandt-Platz vor dem Rathaus aufgerufen. Marlis Tepe (li.), Vorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, hielt die diesjährige Rede zum 1. Mai.

Termine