Der Bochumer SPD-Vorsitzende, NRW-Landtagsabgeordnete und Historiker, Karsten Rudolph, äußert sich anlässlich des 1. Mais zum Thema "Arbeit".
Was sind eigentlich „Arbeit“ und „Arbeiterschaft“ heute?
Tatsächlich nimmt man sie nicht mehr so leicht war. Wenn man früher bei Opel vorbeifuhr, dann roch das, es war groß und man sah: Da arbeiteten Tausende. Und selbst die Arbeit, die früher unter der Erde stattfand, spürte man. Wenn man heute durch Bochum oder das Ruhrgebiet insgesamt geht, dann fragt man sich: Wo arbeiten eigentlich 80 Prozent der Beschäftigten? Das sind zum Beispiel Angestellte in Notariaten, von niedergelassenen Ärzten oder sie sind in der Kreativwirtschaft im vierten Stock irgendwo im Bermuda-Dreieck tätig und natürlich sind sie auch in der größten Branche Bochums, der Gesundheitsbranche, oder an den Hochschulen.
Jetzt weiterlesen