Übersicht

Ottilie Scholz

Dr.Markus Bradtke als Baudezernent vereidigt

Dr. Markus Bradtke ist neuer Bochumer Baudezernent. Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz hat den gebürtigen Bochumer heute (1. Oktober) vor dem Rat vereidigt und in sein Amt eingeführt. In einer kurzen Antrittsrede umriss Bradtke seine Themen: Strukturwandel und Potenziale in…

Thomas Eiskirch wird Oberbürgermeister

Thomas Eiskirch wird neuer Oberbürgermeister von Bochum. Heute setzte er sich bei der Stichwahl mit 53 Prozent gegen seinen Mitbewerber von der CDU durch. Eiskirch löst Ottilie Scholz (vorne) ab; sie war nicht erneut angetreten. Das Foto zeigt Eiskirch…

Die Herner Straße ist fertig

Offizielle Freigabe der Herner Straße. Im Bild (v.l.): Martina Schnell, Vorsitzende des Ausschusses für Infrastruktur und Mobilität, Dieter Fleskes, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion, Reiner Rogall, Sprecher der SPD im Ausschuss für Infrastruktur und Mobilität, sowie Gabriele Schuh, Ratsmitglied…

Haus für Kultur, Religion und Soziales öffnet in Stahlhausen

Die Bochumer Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz bei der Eröffnung des Stadtteilzentrums „Q1. Eins im Quartier“.Als „gutes Zeichen für unser Land“ bezeichnete es Thorsten Klute, Staatssekretär im Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales, dass heute mehr Menschen ein- als auswandern.

Blaupause – mit den besten Wünschen für die RUB

Blaupause zum 50. Geburtstag der Ruhr-Universität am 6. Juni 2015 auf der Universitätsstraße Rund 100.000 Menschen haben der Ruhr-Universität laut Medienberichten am vergangenen Samstag bei der Blaupause auf der Unistraße zum 50. Geburtstag gratuliert. Die SPD-Fraktion war dabei mit…

Maibendfest: Festumzug durch die Innenstadt

„Solch eine Tradition lebt nur, wenn viele Menschen sich daran beteiligen. Und das schafft auch Identität mit der Stadt, mit der Vergangenheit, auch mit der Zukunft“, sagte Oberbürgermeisterin Ottilie Scholz. Anschließend begann der Ausmarsch nach Harpen ins Bockholt, und nach…

Peter Reinirkens: „Bochum hat sich stets neu definiert“

Fraktionsvorsitzender Peter Reinirkens sagte beim Jahresempfang, Bochum habe eine „starke Stadtgesellschaft“. „Bochum hat sich stets neu definiert“, sagte SPD-Fraktionsvorsitzender Dr. Peter Reinirkens heute Mittag beim Jahresempfang von SPD Bochum und SPD-Ratsfraktion. Bochum habe eine starke Stadtgesellschaft. Sie habe die…

Rat: Schweigeminute für Opfer des Terrorismus in Frankreich

In einer Schweigeminute gedachte der Rat der Stadt Bochum heute der Opfer des Terrorismus in Frankreich. Zuvor sagte Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz, Bochum sei eine „weltoffene, tolerante und friedliche Stadt“. Sie forderte ein respektvolles und solidarisches Miteinander. Die „Vielfalt in…

Angela Siebold Vorsitzende des Frauenbeirats

Der Frauenbeirat hat die Sozialdemokratin Angela Siebold (li.) zur Vorsitzenden gewählt. Auf seiner konstituierenden Sitzung befasste sich der Beirat am Dienstag (11. November) unter anderem mit dem Frauenfussball in Bochum sowie mit den Arbeitsschwerpunkten für die nächsten Jahre. Dazu…

Scholz: „Stadtbahn ist Erfolgsmodell“

Als „Erfolgsmodell“ bezeichnete Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz (re.) heute Nachmittag die Bochumer U-Bahnen: Die Stadtbahn-Linie 308/318 und die CampusLinie U 35 feiert Jubiliäum. 35 Jahre alt ist die „8/18“ zwischen Gerthe und Dahlhausen beziehungsweise Hattingen-Mitte. Auch schon 25…

Scholz: „Toleranz, Respekt und Vielfalt“ im Bochumer Rat

Mit einem starken Bekenntnis zu „Toleranz, Respekt und Vielfalt“ eröffnete Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz heute die konstituierende Sitzung des Rates. Die Bürgerinnen und Bürger könnten zu Recht erwarten, dass der Rat „konstruktiv und an der Sache orientiert“ arbeitet. „Wir werden…

Doppelte Staatsbürgerschaft: Optionspflicht soll entfallen

Bei einem Besuch von rund 20 Mitgliedern der Gemeinde der Merkez-Moschee an der Schmidtstraße im Bochumer Rathaus ging es am Dienstag auch um Fragen der Integration. Ratsmitglied Martina Schmück-Glock hatte zu dem Besuch eingeladen.Für eine Ausweitung doppelter Staatsbürgerschaften spricht…

Bochumer Themen und regionale Perspektiven am Infostand

Mit Diskussionen, Politik und Musik öffnete die Bochumer SPD heute Mittag ihren Zentralen Infostand am Husemannplatz. Für einen Ausbau der Betreuungsplätze für Kinder vor allem unter drei Jahren setzte sich etwa SPD-Fraktionsvorsitzender Dr. Peter Reinirkens (Mi.) ein. Durch den…

Der Stadtumbau in Goldhamme soll weitergehen

Ratsmitglied Martina Schmück-Glock bei der offiziellen Eröffnung des grunderneuerten Springerplatzes kurz vor Weihnachten 2013. Der Stadtumbau im Griesenbruch und in Stahlhausen ist mit der Fertigstellung des Springerplatzes im wesentlichen abgeschlossen. Derzeit wird noch die Friedenskirche an der Baarestraße als…

7. Integrationskonferenz: „Durchgängige Sprachbildung“

Wie die Bildungs- und Lebenschancen von Menschen mit Migrationsgeschichte verbessert werden können, war heute Thema der 7. Integrationskonferenz im Bochumer Rathaus. Im Mittelpunkt stand dabei die "durchgängige Sprachbildung" entlang der "gesamten Bildungskette". Die Integrationskonferenzen sind vor allem ein Forum…

Etatentwurf 2014 eingebracht / Scholz: Genehmigung anstreben

Die Genehmigung des Haushalts bleibt für Oberbürgermeisterin Ottilie Scholz das strategische Ziel der Etatberatungen. Grund: Nur dann darf Bochum wie geplant Geld für Investitionen ausgeben. Anlässlich der Einbringung des Etatentwurfs sagte Ottilie Scholz, trotz Opel sind Bochums Chancen gut:…

Termine