Übersicht

Regionalverband Ruhr

Simone Gottschlich

Regionalplan / Simone Gottschlich sieht Plan auf der Zielgeraden

Anfang Mai beschäftigt sich der Rat mit der Stellungnahme der Verwaltung zum Regionalplan Ruhr des RVR. „Wir freuen uns, dass der Regionalplan nun auf die Zielgerade geht. Uns ist es wichtig, dass er jetzt auch möglichst schnell vom RVR verabschiedet wird“, sagt Simone Gottschlich, strukturpolitische Sprecherin der SPD im Rat. „Mit der Verabschiedung schaffen wir die lang avisierte Grundlage für die Raumplanung in der Region“, erklärt die ehrenamtliche Lokalpolitikerin.

Peter Reinirkens ist Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion Bochum.

Maßvolle und nachhaltige Stadtentwicklungspolitik

Die SPD-Ratsfraktion Bochum wird sich weiter aktiv am Zustandekommen des neuen Regionalplanes und der Ausweisung von Flächen für den Siedlungs- und Gewerbebereich beteiligen. Anders als die Bochumer CDU-Ratsfraktion wird die SPD-Ratsfraktion alle Belange abwägen und nicht einseitig vorgehen. „Wenn Herr…

Radschnellweg Ruhr: „Jetzt die Details besprechen“

SPD-Ratsmitglied Martina Schnell beim Workshop zum Radschnellweg Ruhr (RS 1) am Freitag (12. September 2014) in Bochum. Viele Fragen, aber noch wenige Antworten: Ratsmitglied Martina Schnell wertet den „Workshop“ zum Radschnellweg Ruhr deshalb vor allem als Einstieg in die…

Ideen für das Ruhrgebiet

Das Bochumer Ratsmitglied Martina Schmück-Glock ist Vorsitzende der SPD-Fraktion im Ruhrparlament, der Versammlung des Regionalverbands Ruhr (RVR). Der Verband hatte den Wettbewerb mit Unterstützung der Landesregierung ausgelobt.Frischluftschneisen durchziehen das Ruhrgebiet von Nord nach Süd. Das sind die regionalen Grünzüge,…

Oskar-Hoffmann-Straße / „Ruhrparlament“ billigt Ausbau-Finanzierung

SPD-Ratsmitglied Friedhelm Lueg drängt auf eine baldige Sanierung der Oskar-Hoffmann-Straße in Bochum Ausbau und Sanierung der Oskar-Hoffmann-Straße rücken näher. Einstimmig hat das „Ruhrparlament“, die Verbandsversammlung des Regionalverbands Ruhr, heute Morgen das Programm zur Förderung des kommunalen Straßen- und Radwegebaus…