Übersicht

Schulen

Maria Hagemeister

Neue Schulen für Bochum / Verwaltung stellt Pläne vor

Bochum wird eine neue Gesamtschule und ein weiteres Gymnasium bekommen – das ist eine der zentralen Botschaften zur Schulentwicklungsplanung für die Sekundarstufen I und II. Die Verwaltung hat die Pläne am gestrigen Mittwoch (14. September) der zuständigen Arbeitsgruppe vorgestellt. Maria Hagemeister, schulpolitische Sprecherin der SPD im Rat nennt weitere Details.

Ernst Steinbach

Grundsteinlegung / SPD begleitet das Schulzentrum Bochum-Nord

„Für das zukünftige Schulzentrum Bochum-Nord steht ein Meilenstein bevor. Oder besser: ein Grundstein“, sagt Ernst Steinbach, Vorstandsmitglied der SPD im Rat und Vorsitzender des Ausschusses für Schule und Bildung. Als Ratsmitglied aus dem Bochumer Norden begleitet er das große Projekt von Anfang an und freut sich auf den wichtigen Schritt.

Ernst Steinbach

Grundschul-Distanzunterricht / SPD sieht Handlungsbedarf

Klassenweise Distanzunterricht für Grundschüler – mit dieser Notlösung wollte sich ein Bochumer Grundschulrektor behelfen. Ernst Steinbach, Mitglied der SPD im Rat und Vorsitzender des Ausschusses für Schule und Bildung hatte bedenken und hat nachgehakt.

Ernst Steinbach

Schulleiter Lessing-Schule / Ernst Steinbach schließt sich Eltern-Petition an

Die Lessing-Schule soll einen neuen Direktor bekommen. Die Bezirksregierung Arnsberg hat die Nachfolge von Frank Saade bestimmt. Allerdings stößt die Personalie bei der Elternvertretung der Lessing-Schule auf wenig Verständnis. „Die Eltern wollen jetzt eine Petition im Petitionsausschuss des Landes einbringen. Das Ziel der Petition ist es, dass die Bezirksregierung ihre Entscheidung noch einmal überdenkt“, sagt Ernst Steinbach, Mitglied und Schulexperte der SPD im Rat, der sich der Petition anschließen wird.

Ernst Steinbach

Digitalpakt / Regierungspräsident überreicht Förderbescheide

Lange war es um die Digitalisierung von Schulen schlecht bestellt – auch in Bochum. Mittlerweile hat sie ordentlich Fahrt aufgenommen und es gibt weitere gute Nachrichten. Am Dienstag, 29. Juni, hat Hans-Josef Vogel, Regierungspräsident Arnsberg, der Verwaltung einen Besuch abgestattet und die letzten der insgesamt 13 Förderbescheide für 79 Schulen zum Digitalpakt überreicht.

Bastian Hartmann

Extra Zeit zum Lernen / Chancen der Schülerinnen und Schüler stärken

„Die Pandemie trifft Schülerinnen und Schüler hart. Ein ewiges Hin und Her zwischen Präsenzunterricht und Homeschooling, Verzögerung in der Digitalisierung, eine unklare Linie der Landesregierung und vieles mehr – Corona macht unseren Kindern das Leben schwer und vergrößert noch dazu die soziale Schere. Die Pandemie wird viele Nachwirkungen zeigen, die wir nicht verhindern können. Aber wir wollen in Bochum versuchen, sie abzumildern“, sagt Dr. Bastian Hartmann, schulpolitischer Sprecher der SPD im Rat. „Aus diesem Grund haben wir einen Dringlichkeitsantrag für den aktuellen Haupt- und Finanzausschuss gestellt, der verschiedene Punkte beinhaltet.“

Burkart Jentsch

Kostenlose Hygieneartikel für Mädchen und Frauen an Schulen

Hygieneartikel wie Tampons und Binden werden auf Dauer richtig teuer. Zwar gelten sie nicht mehr als Luxusartikel und statt 19 Prozent fallen nur noch 7 Prozent Mehrwertsteuer an. Trotzdem summieren sich die Kosten im Laufe der Jahre und viele Hersteller haben die Steuersenkung genutzt, um die Preise stattdessen anzuziehen. „An den Preisen werden wir in Bochum nichts ändern können, aber zumindest an Schulen wollen wir jetzt für kostenlose Binden und Tampons sorgen“, sagt Burkart Jentsch, Vorsitzender der SPD im Rat.

Bastian Hartmann

Schulen / SPD möchte „analoge“ Ausstattung verbessern

„Die Corona-Pandemie hat es mehr als deutlich gezeigt: Schulen und Unterricht müssen viel digitaler werden und es gibt eine Menge aufzuholen“, sagt Dr. Bastian Hartmann, schulpolitischer Sprecher der SPD im Rat. „Zum Glück haben Bund, Land und Stadt das Problem erkannt, sodass endlich Bewegung in die Digitalisierung kommt. Allerdings gibt es noch mehr Baustellen“, sagt Hartmann.

Bastian Hartmann

Digitalisierung an Schulen / SPD im Rat hat detaillierten Fragenkatalog

„Mit Blick auf die Digitalisierung im Bildungsbereich tut sich was in Bochum. Zwar immer noch zu langsam, aber jetzt wird hoffentlich Tempo gemacht. Ein gutes Zeichen sind die geschlossenen digitalen Infoveranstaltungen der Verwaltung für unterschiedliche Vertreterinnen und Vertreter der Bochumer Schulen und die kommende ausführliche Fragerunde für Mitglieder des Schulausschusses“, erklärt Dr. Bastian Hartmann, schulpolitischer Sprecher der SPD im Rat. „Natürlich bringen auch wir uns bei diesem virtuellem Treffen ein und haben einen Fragenkatalog an die Verwaltung vorbereitet.“

Bastian Hartmann

Digitalisierung an Schulen / Stadt muss kurzfristige Lösungen umsetzen

„Die Digitalisierung im Bildungsbereich schreitet in vielen Städten zu langsam voran – auch in Bochum. Im Angesicht der Pandemie wird das besonders deutlich“, erklärt Dr. Bastian Hartmann, schulpolitischer Sprecher der SPD im Rat. „Es fehlt an WLAN in den Gebäuden und Tablets und PCs für die Schülerinnen und Schüler. Da muss die Stadt jetzt kurzfristig nachlegen“, erklärt der Lokalpolitiker.

Bastian Hartmann

Digitalisierung / Stadt soll Tablets an bedürftige Schüler*innen ausleihen

„Der erneute Lockdown stellt viele von uns erneut vor große Herausforderungen. Auch Schülerinnen und Schüler sind betroffen, die jetzt per Distanz unterrichtet werden“, sagt Dr. Bastian Hartmann, schulpolitischer Sprecher der SPD im Rat. „Besonders betroffen sind diejenigen Schülerinnen und Schüler, die zu Hause keinen Zugriff auf einen geeigneten Computer oder ein Tablet haben. Das müssen wir schnell ändern“, erklärt der Lokalpolitiker.

Termine