Übersicht

Schwimmen

Stephan Kosel

Badestelle in der Ruhr / SPD möchte Zahl der Badetage erhöhen

Vergangenes Jahr hat die Stadt die Badestelle in der Ruhr eingerichtet. „Alleine, dass diese Idee umgesetzt wurde, sehe ich als Erfolg. Dennoch wollten wir von der Verwaltung wissen, welche Erfahrung sie mit der Badestelle gemacht hat. Jetzt haben wir eine Antwort bekommen und einen Wunsch für die kommende Saison“, sagt Stephan Kosel, sportpolitischer Sprecher der SPD im Rat.

Stephan Kosel

Schwimm mit! / SPD wünscht sich Sachstands-Diskussion

Die Zahl der Nichtschwimmer ist hoch. In Bochum hat die SPD-Ratsfraktion allerdings bereits 2018 angefangen, etwas dagegen zu unternehmen. Nach einem erfolgten Runden Tisch, einem Ratsbeschluss und vielen umgesetzten Maßnahmen hat die SPD im Rat jetzt in der aktuellen Sportausschusssitzung (02. September) nachgehakt.

Burkart Jentsch

Schwimmbad in Höntrop / Kreative Lösung für Sprungturm gesucht

Mit dem Änderungsantrag zum Bäderkonzept hat die SPD sich klar zum Standort Höntrop bekannt. „Wir wollen, dass im Südpark ein neues Hallenbad entsteht. Ob mit Sauna, mit 25 oder 50 Meter Becken, mit Gastronomie oder mit Rutsche. Das sind alles Fragen, die nun die Fachleute der Wasserwelten beantworten müssen“, erklärt Burkart Jentsch, Vorsitzender der SPD im Rat. „Das heißt selbstverständlich nicht, dass uns der Außenbereich egal ist. Die Menschen in Höntrop und Umgebung sollen einen Ort haben, in dem sie sich im Sommer – auch bei hohen Temperaturen – gut aufhalten können!“

Burkart Jentsch

Höntrop / SPD setzt auf Schwimmbad im Südpark

„Die Geschichte um das Schwimmbad im Höntroper Südpark ist lang. Sie kommt aber hoffentlich bald zu einem Ende, wenn das Bäderkonzept der Wasserwelten endlich auf den Weg gebracht ist. Der jetzige Zustand ist nicht länger haltbar“, sagt Burkart Jentsch, Vorsitzender der SPD im Rat. „Wie den Medien zu entnehmen war, hat sich unser grüner Koalitionspartner zwar für einen Umzug des Wattenscheider Bades in die Südfeldmark ausgesprochen, aber als stärkste Kraft im Stadtrat werden wir uns davon nicht beeindrucken lassen und unsere Entscheidung unabhängig von den Grünen treffen“, sagt der ehrenamtliche Lokalpolitiker.

Tim Radzanowski

Preins Feld / Tim Radzanowski begrüßt Öffnung des Lehrschwimmbeckens

Gute Nachrichten aus der Regenbogengrundschule im Preins Feld. „Das Lehrschwimmbecken wurde saniert und konnte nach einigen Verzögerungen im Sommer wieder geöffnet werden“, sagt das Wattenscheider SPD-Ratsmitglied Tim Radzanowski. „Das freut uns, denn die SPD im Rat setzt sich schon lange dafür ein, dass alle Kinder die Möglichkeit haben sollen, schwimmen zu lernen. Und da gehören Lehrschwimmbecken einfach dazu“, erklärt der ehrenamtliche Lokalpolitiker.

Hans Peter Herzog

Hallenfreibad Höntrop / SPD hat Favoriten

Die SPD-Ratsfraktion teilt die Meinung des Aufsichtsrates der Holding für Versorgung und Verkehr, dass es sich lohnt unter den fünf untersuchten Varianten für eine Neugestaltung des Hallenfreibads Höntrop die Varianten 1 und 3 weiter zu verfolgen.

SPD-Ratsfraktion Bochum: Ratsmitglied Peter Herzog / Freibad Werne ist Teil des Integrierten Stadtentwicklungskonzepts.

Freibad Werne

Als "städtebaulich und sportpolitisch gute Entscheidung" bezeichnet Peter Herzog (SPD) den Plan, das alte Eingangsgebäude am Freibad Werne abzureissen. Das sieht die das so genannte Integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept (ISEK) für die Stadtteile Werne - Langendreer-Alter-Bahnhof (WLAB) vor.

Ratsmitglied Burkart Jentsch

Mittel für Hallenfreibad Höntrop jetzt eingeplant

Die Stadtverwaltung hat 16,5 Mio. Euro für das Hallenfreibad Höntrop eingeplant. Das geht aus dem so genannten Veränderungsnachweis hervor, den die Verwaltung am heutigen Montag (4. Dezember) an den Rat geschickt hat. Zuvor hatte die Gesellschafterversammlung der Bäder GmbH laut…

Ab dem Sommer: Abends günstiger ins Freibad

SPD-Ratsmitglied Hans-Peter Herzog Ab diesem Sommer können Kurzschwimmer zum Spartarif ins Freibad. Ab 18 Uhr gilt in der Freibadsaison für Besucherinnen und Besucher der Hallenfreibäder ein Tarif von drei Euro statt 4,50 Euro. Für die Badegäste der Freibäder in…

Termine