Übersicht

SPD Bochum

Landtagswahl 2022 – Vielen Dank für Euer Vertrauen!

DANKE für 37,83% Erststimmen an unsere Kandidierenden und 33,42% Zweitstimmen für die SPD NRW !   Mit diesen Ergebnissen konnten unsere Kandidierenden die Wahlkreise in Bochum deutlich für sich entscheiden.   Wir als SPD Bochum danken allen Wählerinnen und Wählern…

Thomas Kutschaty und „Drei für Bochum“

Zusammen mit unseren drei Landtagskandidat*innen Andrea Busche (Wahlkreis 107), Bastian Hartmann (Wahlkreis 108) und Serdar Yüksel (Wahlkreis 106) besuchte Thomas Kutschaty am 27. April vier besondere Orte in Bochum. In Wattenscheid empfing Serdar Yüksel (Vorsitzender der SPD Bochum und Mitglied…

Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans
Bild: Joshua Gerken

SPD geht gestärkt aus diesem Mitgliedervotum hervor

Die Mitglieder haben entschieden. Am Ende einer kontrovers, offen und fair geführten innerparteilichen Diskussion stand die Entscheidung von über 425.000 Mitgliedern, darunter rund 4.000 Bochumer SPD-Mitgliedern. „Unser Mitgliedervotum war ein langer und anstrengender Prozess. Jetzt ist die Entscheidung der Mitglieder gefallen. 53% haben sich für das Führungsduo Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans entschieden. Gerade weil die Entscheidung knapper als erwartet ausgefallen ist, geht die SPD als Ganzes gestärkt daraus hervor“, sagte der Bochumer SPD-Vorsitzende Karsten Rudolph.

Unterbezirksparteitag der SPD Bochum 17. Juni 2019 #spdBOpt

Erneuerung und Kontinuität auf dem Parteitag der SPD Bochum: Neuwahl des Vorstandes

In schwierigen Zeiten wählte die SPD Bochum ihren Vorstand. Gut ein Viertel der Vorstandsmitglieder wurde neu in den Vorstand gewählt. Damit setzt die SPD auf Erneuerung und Kontinuität. Alle Kandidaten haben sich zuvor schriftlich in Form eines kurzen Steckbriefs mit den persönlichen Daten und vor Ort auf dem Parteitag vorgestellt. Die Delegierten nutzten auch die Möglichkeit zur Befragung der Kandidaten. Der Vorsitzende Karsten Rudolph wurde mit 86% Zustimmung wiedergewählt. „Ich freue mich über meine Wiederwahl und auf die Arbeit mit dem neugewählten Vorstand. Wir schaffen Transparenz und haben deshalb auch den Rechenschaftsbericht des alten Vorstandes vorab online zur Verfügung gestellt. Nicht nur für unsere Mitglieder, sondern für jedermann sichtbar. Das kann aber nur der Anfang sein. Wir haben noch viel zu tun, um in der Kommunalwahl im nächsten Jahr bestehen zu können“, sagte Karsten Rudolph als wiedergewählter Vorsitzender der Bochumer SPD.

Bochums Bundestagsabgeordneter Axel Schäfer, der Bundestagsabgeordnete Sigmar Gabriel und Oliver Basu Mallick, der Kandidat der SPD Bochum zur Europawahl
Bild: Werner Sure

Jubilarehrung mit Sigmar Gabriel im Zeichen Europas

Der Bochumer Bundestagsabgeordnete Axel Schäfer (SPD) wurde zusammen mit anderen Jubilaren aus seinem Ortsverein von Sigmar Gabriel geehrt. Die diesjährige Festveranstaltung war außergewöhnlich. Unter dem Motto „750 Jahre Mitgliedschaft“ erhielten 17 Frauen und Männer für ihre 25-, 40-, 50-, 55- und 60jährige Zugehörigkeit die Jubiläumsurkunden der SPD.

Podcast zur Europawahl: Europa auf die Ohren mit Oliver Basu Mallick

Podcast zur Europawahl: Europa auf die Ohren mit Oliver Basu Mallick

Wir präsentieren unseren Podcast zur Europawahl: Europa auf die Ohren mit unserem Europakandidaten Oliver Basu Mallick! Frieden, Klimaschutz, Miteinander Mit diesen Begriffen wirbt die SPD für die Europawahl am kommenden Sonntag. Doch was steckt hinter diesen Begriffen? Dies wurde Oliver Basu Mallick, unser Bochumer Kandidat für das Europäische Parlament, gefragt. Im Podcast, den Jan Bühlbecker moderiert. Hier erfährt man auch, welche weitere Themen ihm in der EU wichtig sind, warum er sich entschieden hat für die SPD zu kandidieren, was er mit Europa verbindet und was er eigentlich so macht, wenn gerade kein Wahlkampf ist.

Michael Cors, stv. Betriebsrat bei thyssenkrupp und Vorsitzender der SPD-Betriebsgruppe, Foto: Werner Sure
Bild: Werner Sure

SPD Bochum zur schwierigen Lage bei thyssenkrupp

Die SPD Bochum steht an der Seite der Beschäftigten und ihrer Familien, die durch eine in den letzten Jahre unklare Unternehmenspolitik in beispielloser Weise verunsichert worden sind. Wir begrüßen die Grundlagenvereinbarung zwischen Unternehmensleitung und IG Metall vom 11. Mai. Der…

Karsten Rudolph (Vorsitzender der SPD Bochum) - Archivbild

Wo ist eigentlich die Arbeit? Interview mit Karsten Rudolph zum Tag der Arbeit, den 1. Mai

Der Bochumer SPD-Vorsitzende, NRW-Landtagsabgeordnete und Historiker, Karsten Rudolph, äußert sich anlässlich des 1. Mais zum Thema "Arbeit". Was sind eigentlich „Arbeit“ und „Arbeiterschaft“ heute? Tatsächlich nimmt man sie nicht mehr so leicht war. Wenn man früher bei Opel vorbeifuhr, dann roch das, es war groß und man sah: Da arbeiteten Tausende. Und selbst die Arbeit, die früher unter der Erde stattfand, spürte man. Wenn man heute durch Bochum oder das Ruhrgebiet insgesamt geht, dann fragt man sich: Wo arbeiten eigentlich 80 Prozent der Beschäftigten? Das sind zum Beispiel Angestellte in Notariaten, von niedergelassenen Ärzten oder sie sind in der Kreativwirtschaft im vierten Stock irgendwo im Bermuda-Dreieck tätig und natürlich sind sie auch in der größten Branche Bochums, der Gesundheitsbranche, oder an den Hochschulen.

Neumitgliederempfang der SPD Bochum (01.07.2018): SPD-Banner im Sonnenschein
Bild: DW

Bürgergeld und Grundrente: zwei Bausteine des neuen Sozialstaates

Der Vorstand der Bochumer SPD begrüßt die Initiativen zur Einführung einer Grundrente und die konkreten Vorschläge zur Überwindung von Hartz IV. „Wir freuen uns, dass deutlich und klar wird: die SPD steht für die hart arbeitenden Menschen in unserem Land. Zehn Jahre wirtschaftlicher Aufschwung dürfen nicht an denjenigen vorbei gehen, diesen ermöglicht und geschaffen haben.“

Termine