Übersicht

Stadtumbau West

Kunstrasen für die Sportplätze Wohlfahrstraße, Westenfeld und Hustadtring: Stadt beantragt Fördermittel beim Bund

Peter Herzog ist sportpolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion Bochum.Kunstrasen für die Sportplätze Wohlfahrstraße, Westenfeld und Hustadtring: Der Sportausschuss hat die Stadt jetzt beauftragt, hierfür Fördermittel beim Bund zu beantragen. Die drei Plätze erfüllen nach Einschätzung der SPD die Voraussetzungen: „Der…

Haus für Kultur, Religion und Soziales öffnet in Stahlhausen

Die Bochumer Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz bei der Eröffnung des Stadtteilzentrums „Q1. Eins im Quartier“.Als „gutes Zeichen für unser Land“ bezeichnete es Thorsten Klute, Staatssekretär im Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales, dass heute mehr Menschen ein- als auswandern.

Hustadt: Stadtumbau geht mit Fest zu Ende

Gaby Schäfer In der Hustadt ist der Stadtumbau West gestern Abend offiziell mit einem Fest zu Ende gegangen. Bürgermeisterin und Querenburger Ratsmitglied Gaby Schäfer sagte, das Erreichte müsse nun verstetigt werden. „Wir werden weiter arbeiten, wir bleiben vernetzt und…

Tunnel: Rad- und Fußweg verbindet Westpark mit Stahlhausen

Ein Tunnel unter der Alleestraße hindurch verbindet jetzt den Westpark mit Stahlhausen. Stadt und Land (NRW.URBAN) haben den ehemaligen Betriebstunnel von ThyssenKrupp als Rad- und Fußweg hergerichtet. Der Weg endet vorerst am Kreisverkehr Kohlenstraße / Obere Stahlindustrie. Die Stützmauer zur…

„Nachbarschaft leben“ / Westendfest auf dem Springerplatz

Ratsmitglied Martina Schmück-Glock Zum siebten Mal feierten die Menschen im Griesenbruch auf dem Springerplatz das Westendfest. Allerdings zum ersten Mal seit dort der Stadtumbau West vor einigen Monaten offiziell endete. Das Fest war ursprünglich Teil des Stadtumbau-Programms. Es sollte…

NRW-Sozialminister Schneider fordert „neue Finanzarchitektur“

Eine "neue Finanzarchitektur" für Bund, Länder und Gemeinden forderte gestern NRW-Sozialminister Guntram Schneider bei einer Veranstaltung der SPD in Wattenscheid. "Die Kommunen sind unterfinanziert. Die rot-grüne Landesregierung hat bereits viel unternommen, um den Kommunen zu helfen. Aber das allein…

Der Stadtumbau in Goldhamme soll weitergehen

Ratsmitglied Martina Schmück-Glock bei der offiziellen Eröffnung des grunderneuerten Springerplatzes kurz vor Weihnachten 2013. Der Stadtumbau im Griesenbruch und in Stahlhausen ist mit der Fertigstellung des Springerplatzes im wesentlichen abgeschlossen. Derzeit wird noch die Friedenskirche an der Baarestraße als…

Stadtumbau West / Gaby Schäfer eröffnet Plätze offiziell

Gabriela Schäfer hat den Spielplatz am Hustadttor heute offiziell eröffnet. Piratenschiff und Feen-Insel haben sich die Kinder in der Hustadt gewünscht. Heute hat Gaby Schäfer, Bürgermeisterin und Querenburger Ratsmitglied, den Spielplatz hinter dem Hustadttor offiziell eröffnet. Auch der zweite…

Goldhamme jetzt mit Supermarkt

Bezirksbürgermeister Dieter Heldt und Ratsmitglied Martina Schmück-Glock Durch die heutige Eröffnung eines Lebensmittel-Marktes an der Kohlenstraße in Goldhamme wird eines der drängendsten Probleme des Stadtteils gelöst, erwartet Ratsmitglied Martina Schmück-Glock. Immer wieder hätten die Bürgerinnen und Bürger in dem…

Sozialbericht weist auf benachteiligte Quartiere hin

SPD-Fraktionsvorsitzender Dieter Fleskes am Montagabend beim Parteitag der Bochumer SPD.SPD-Fraktionsvorsitzender Dieter Fleskes rechnet vorerst nicht mit einer Aufstockung der Städtebauförderung. „Der Stadtumbaiu West ist nicht gerade ein Lieblingskind der schwarz-gelben Bundesregierung“ und die „Lösung sozialer Probleme steht bei ihr…

Fünf Jahre Stadtumbau: „Das Westend bewegt… sich und dich!“

Ratsmitglied Martina Schmück-Glock beim 5. Westendfest auf dem Springerplatz im Griesenbruch Fünf Jahre Stadtumbau, fünf Stadtteilfeste auf dem Springerplatz im Griesenbruch: In den Stadtteil ist Bewegung gekommen. So selbstbewusst gab sich der Stadtteil beim 5. Westendfest am vergangenen Samstag…

Generationenplatz im Griesenbruch eröffnet

Bochum: Der neue Generationenplatz im Griesenbruch Bezirksbürgermeister Dieter Heldt hat gestern Mittag den neuen Generationanplatz im Griesenbruch eröffnet. Im Rahmen des Stadtumbaus West sind am Springerplatz auf einer bislang kaum genutzten Wiese aktivierende Spielgeräte vor allem für die…

Generationenplatz im Griesenbruch eröffnet

Bochum: Der neue Generationenplatz im GriesenbruchBezirksbürgermeister Dieter Heldt hat heute Mittag den neuen Generationanplatz im Griesenbruch eröffnet. Im Rahmen des Stadtumbaus West sind am Springerplatz auf einer bislang kaum genutzten Wiese aktivierende Spielgeräte vor allem für die ältere Generation…

Griesenbruch: Generationenpark Ende Mai fertig

Der Generationenpark an der Arnoldstraße wird voraussichtlich Ende Mai fertig. Diesen Termin nannte Birgit Schwarte vom städtischen Umwelt- und Grünflächenamt am Dienstag bei einer Besichtigung der Baustelle und der Vorstellung der Detailpläne. Erst im Mai lasse es die Witterung zu,…

Termine