Übersicht

Stadtwerke Bochum

Stadtwerke-Sponsoring / Reinirkens: „Behutsam vorgehen“

Ein „behutsames Vorgehen“ fordert SPD-Fraktionsvorsitzender Peter Reinirkens im Zusammenhang mit dem Sponsoring der Stadtwerke Bochum. „Wir haben großes Verständnis für die Sorgen von Vereinen und Einrichtungen. Vor allem der Sport, aber auch Kultur, Bildung und Soziales konnten sich bisher…

Kita am Dorneburger Mühlenbach hat Platz für 65 Kinder

Die Kindertagesstätte am Dorneburger Mühlenbach (Brünselstraße) wurde heute offiziell eingeweiht. Mit dabei: das Riemker Ratsmitglied Gabriele Schuh (re.).Die neue Kindertagesstätte Brünselstraße am neuen Wohngebiet Dorneburger Mühlenbach ist das „erste Energieplushaus“ der Stadt Bochum. So jedenfalls beschreibt die Stadt ihre…

Atriumtalk / OB Scholz: Mängel müssen abgestellt werden

„Kooperative Nachlässigkeit“ konstatierte Oberbürgermeisterin Ottilie Scholz, Aufsichtsratsvorsitzende der Stadtwerke, heute Abend im Rat im Zusammenhang mit dem Atriumtalk. „Gute Ideen und Absichten einerseits und eine fehlerhafte Ausgestaltung und Abwicklung andererseits“, stellte sie fest. Die Stadtwerke haben inzwischen alle Verträge mit…

Scholz: Hellen nicht zur Verschwiegenheit verpflichtet

Sascha Hellen ist nicht länger zur Verschwiegenheit verpflichtet. Das erklärte Oberbürgermeisterin Ottilie Scholz heute Nachmittag im Haupt- und Finanzausschuss. Ein entsprechender Antrag der Opposition wurde damit gegenstandslos. Hellens Medien-Agentur hat für die Stadtwerke Bochum in der Vergangenheit den so…

Fernwärme aus Hiltrop für Bochums Stadtmitte

„Die Information der Bürgerinnen und Bürger ist der Dreh- und Angelpunkt“, machten Sprecher der SPD-Fraktion im Umweltausschuss klar. Kurz zuvor hatten Stadtverwaltung und Stadtwerke die Pläne für die Erneuerung der Fernwärmeleitung vorgestellt. Ein Mammutprojet: Die Trasse verläuft vom Heizkraftwerk Hiltrop…

In Bochum mit dem Atomausstieg beginnen

Die Stadtwerke sollen künftig keinen Atomstrom mehr beziehen. Der Rat hat gestern beschlossen zu prüfen, “wie und in welchen Schritten möglichst bald aus dem Bezug und dem Vertrieb von Atomstrom ausgestiegen werden kann”. Dabei solle insbesondere geprüft werden,…

In Bochum mit dem Atomausstieg beginnen

Die Stadtwerke sollen künftig keinen Atomstrom mehr beziehen. Der Rat hat gestern beschlossen zu prüfen, „wie und in welchen Schritten möglichst bald aus dem Bezug und dem Vertrieb von Atomstrom ausgestiegen werden kann“. Dabei solle insbesondere geprüft werden, wie man…

Steag-Erwerb: Rat befürwortet Beteiligung der Stadtwerke

Die Bochumer Stadtwerke können sich am Erwerb der restlichen 49 Prozent von Steag beteiligen. Das hat der Rat heute mit den Stimmen von SPD und Grünen beschlossen. Die Bochumer Stadtwerke bilden mit mehreren anderen kommunalen Versorgern aus dem Ruhrgebiet ein…

Fleskes: SPD-Fraktion unterstützt Steag-Pläne der Stadtwerke

Die SPD-Fraktion wird die Steag-Pläne der Stadtwerke Bochum unterstützen. Das erklärt Vorsitzender Dieter Fleskes nach der Fraktionssitzung am gestrigen Montag (31. Januar 2011). Ein Stadtwerke-Konsortium aus dem Ruhrgebiet hat bereits 51 Prozent an Steag gekauft. Nun will sich das Konsortium…

Landtag stärkt kommunale Wirtschaft

Dieter Fleskes Der Landtag stärkt kommunale Unternehmen wie die Stadtwerke. Darauf weist der Landtagsabgeordnete Thomas Eiskirch in seinem aktuellen Newsletter hin. „Mehr Handlungsfreiheit für die städtischen Töchter stärkt den Wettbewerb und auch die kommunale Selbstverwaltung“, erwartet auch der…

Bochumer Rat billigt Steag-Kauf durch Stadtwerke-Konsortium

Steag-Kraftwerk in Herne Die Bochumer Stadtwerke können sich gemeinsam mit anderen Stadtwerken aus der Region mit 51 Prozent an der Evonik-Tochter Steag beteiligen. Das hat gestern der Rat der Stadt Bochum beschlossen. Dieter Fleskes, Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion, begründete…

Ladestationen für Elektromobile

Ladestation für Elektromobile im BVZ-Parkhaus Gerade mal zehn Elektromobile gibt es zurzeit in Bochum. Vor einem Jahr waren es neun. Freie Auswahl also an den Ladestationen: Die mit Stadtwerke-Ökostrom betriebenen Stationen befinden sich in den Parkhäusern der städtischen Entwicklungsgesellschaft…

Termine