Übersicht

Steag

Burkart Jentsch

STEAG / Burkart Jentsch: CDU spielt mit 3000 Arbeitsplätzen

„Polemik hilft uns jetzt absolut nicht weiter!“, erklärt Burkart Jentsch, Fraktionsvorsitzender der SPD im Rat mit Blick auf die CDU. „Die Union möchte sich möglichst schnell und anscheinend ohne Rücksicht auf Verluste von allen Steag-/KSBG-Anteilen trennen. Dass es dabei um Existenzen geht, ist der CDU offensichtlich egal.“

Steag-Erwerb: Rat befürwortet Beteiligung der Stadtwerke

Die Bochumer Stadtwerke können sich am Erwerb der restlichen 49 Prozent von Steag beteiligen. Das hat der Rat heute mit den Stimmen von SPD und Grünen beschlossen. Die Bochumer Stadtwerke bilden mit mehreren anderen kommunalen Versorgern aus dem Ruhrgebiet ein…

Fleskes: SPD-Fraktion unterstützt Steag-Pläne der Stadtwerke

Die SPD-Fraktion wird die Steag-Pläne der Stadtwerke Bochum unterstützen. Das erklärt Vorsitzender Dieter Fleskes nach der Fraktionssitzung am gestrigen Montag (31. Januar 2011). Ein Stadtwerke-Konsortium aus dem Ruhrgebiet hat bereits 51 Prozent an Steag gekauft. Nun will sich das Konsortium…

Bochumer Rat billigt Steag-Kauf durch Stadtwerke-Konsortium

Steag-Kraftwerk in Herne Die Bochumer Stadtwerke können sich gemeinsam mit anderen Stadtwerken aus der Region mit 51 Prozent an der Evonik-Tochter Steag beteiligen. Das hat gestern der Rat der Stadt Bochum beschlossen. Dieter Fleskes, Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion, begründete…

Termine