Übersicht

Stephan Kosel

Stephan Kosel

Badestelle in der Ruhr / SPD möchte Zahl der Badetage erhöhen

Vergangenes Jahr hat die Stadt die Badestelle in der Ruhr eingerichtet. „Alleine, dass diese Idee umgesetzt wurde, sehe ich als Erfolg. Dennoch wollten wir von der Verwaltung wissen, welche Erfahrung sie mit der Badestelle gemacht hat. Jetzt haben wir eine Antwort bekommen und einen Wunsch für die kommende Saison“, sagt Stephan Kosel, sportpolitischer Sprecher der SPD im Rat.

Stephan Kosel

Schwimm mit! / SPD wünscht sich Sachstands-Diskussion

Die Zahl der Nichtschwimmer ist hoch. In Bochum hat die SPD-Ratsfraktion allerdings bereits 2018 angefangen, etwas dagegen zu unternehmen. Nach einem erfolgten Runden Tisch, einem Ratsbeschluss und vielen umgesetzten Maßnahmen hat die SPD im Rat jetzt in der aktuellen Sportausschusssitzung (02. September) nachgehakt.

Stephan Kosel

SPD sieht Chancen für eine Waldstrecke für Mountainbiker*innen

Es gibt gute Gründe, warum „wilde“ Mountainbike-Strecken im Wald unterbunden werden. Noch im Frühjahr baute die Verwaltung eine Strecke in Langendreer zurück, um Bäume und Tiere im Wald zu schützen. In einer Mitteilung an die Bezirksvertretungen und den Umweltausschuss erklärt die Verwaltung jetzt nachvollziehbar, was „illegale“ Strecken anrichten können.

Stephan Kosel

Sportstätten-Gutachten / SPD hat Fragen an die Verwaltung

Hat Bochum genügend Außensportanlagen? Das soll ein neues Gutachten klären, welches der Sportausschuss am Mittwoch (30. Mai) auf den Weg bringt. „Wir freuen uns über das Gutachten, haben aber auch noch einige Fragen an die Verwaltung“, sagt Stephan Kosel, sportpolitischer Sprecher der SPD im Rat.

Stephan Kosel

Host Town Program / SPD plant Bochums Bewerbung als Gastgeberstadt

Mit den Special Olympics World Games kommt die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung 2023 nach Berlin. „Berlin ist nicht Bochum, aber wir würden uns freuen, wenn unsere Stadt ebenfalls Gastgeber wird“, sagt Stephan Kosel, sportpolitischer Sprecher der SPD im Rat. „Möglich macht dies das sogenannte Host Town Program, mit dem die Sportlerinnen und Sportler schon vor der Eröffnung in verschiedenen Städten willkommen geheißen werden. Von der Verwaltung würden wir gerne wissen, ob Bochum daran teilnehmen könnte.“

Stephan Kosel

Sportvereine / SPD plant Gratismitgliedschaft für Erstklässler

Durch die Corona-Pandemie stand und steht das Land still – und die Menschen. „Viele Sportangebote fallen aus. Während sich Erwachsene vielleicht noch mit Übungen zu Hause einigermaßen fit halten können, leiden Kinder besonders. Gerade in den ersten Jahren, wenn Sport sie für die Zukunft prägen und begeistern kann, fällt vieles aus – Schulsport findet nicht statt, Schwimmbäder haben geschlossen und Vereinssport fällt auch meist unter Schutzverordnungen“, erklärt Stephan Kosel, sportpolitischer Sprecher der SPD im Rat. „Jetzt wollen wir durch den nächsten städtischen Haushalt Geld zur Verfügung stellen, damit zumindest ein Teil der Kinder wieder in Bewegung kommen“, sagt der ehrenamtliche Lokalpolitiker.

Stephan Kosel

Fastfood-Restaurant in Laer / mehr Abfalleimer aufgestellt

„Es muss nicht immer viel Geld investiert werden, um einen guten Effekt zu erzielen. Ich freue mich, dass die Verwaltung neue und mehr Abfalleimer in der Nähe des McDonalds an der Wittener Straße angebracht hat. Das zeigt, dass jeder in unserer Stadt etwas bewegen kann“, erklärt Stephan Kosel, Mitglied der SPD im Rat für Laer.

Stephan Kosel

Vier Millionen Euro / Investitionsprogramm für den Sport 2021

„Vier Millionen Euro stehen in diesem Jahr für die Modernisierung und Sanierung sowie den Neubau von Sportanlagen zur Verfügung. Eine beachtliche Summe“, erklärt Stephan Kosel, sportpolitischer Sprecher der SPD im Rat. „Angesichts der vielen in die Jahre gekommenen Sportanlagen ist diese Investition aber auch gerechtfertigt und dringend nötig. Es geht nicht nur darum, alte Anlagen wieder funktionsfähig zu machen, sondern sie auch an sich verändernde Sportbedarfe anzupassen, wie etwa die Umwandlung alter Ascheplätze in Kunstrasenplätze“, sagt Kosel.

Das Konzept sieht für die Dickebankstraße ein Gelände mit Möglichkeit für Bewegung für alle Altersgruppen vor. Bild: Stadt Bochum

Sportanlage Dickebankstraße / SPD begrüßt umfangreichen Umbau

„Sport und Bewegung im Alltag, abseits fester Vereinsstrukturen, werden für viele Menschen immer wichtiger, gekoppelt mit Räumen und Plätzen zur Begegnung im Stadtteil“, erklärt das Wattenscheider SPD-Ratsmitglied Tim Radzanowski. „Deswegen freue ich mich sehr über das neue Projekt an der Dickebankstraße. Die jetzige Sportanlage wird aufwendig und mit einem ganz besonderen Schwerpunkt umgestaltet“, erklärt der Lokalpolitiker.

Stephan Kosel

Kinder- und Jugendring / Stephan Kosel begrüßt offenen Brief

„Was wünschen sich die jungen Bochumerinnen und Bochumer? Diese Frage beantwortet der Kinder- und Jugendring mit einem offenen Brief an die Fraktionen im Rat, die Parteien, die Stadt und die Presse“, erklärt Stephan Kosel, SPD-Ratsmitglied und Mitglied im Ausschuss für Kinder, Jugend und Familie. „Natürlich haben wir uns als Fraktion mit dem Brief und den Impulsen der Jugendlichen auseinandergesetzt.“

Stephan Kosel

Nach rot-grünem Antrag: Bochum erhält Ruhrdax-Zuschlag

„Speed Dating für das Ehrenamt – so kann man sich in etwa den Ruhrdax vorstellen“, sagt SPD-Ratsmitglied Stephan Kosel. „Die Veranstaltung bringt in lockerer Atmosphäre Ehrenamt und Unternehmen zusammen und hat in Bochum bereits zu erfolgreichen Partnerschaften geführt. Deswegen sind wir froh, dass auf unseren Antrag hin der Ruhrdax am 14. Mai 2020 in Bochum veranstaltet wird“, so das Ratsmitglied.

Stephan Kosel (li.) und Reiner Kühlborn bedauern die vorzeitige Schließung des Freibads Werne.

Freibad Werne / SPD bedauert Schließung, sieht aber das Positive

Für drei Sommer muss der Bochumer Osten auf das Freibad Werne verzichten. „Entgegen der eigentlichen Planungen kann das Freibad in dieser Saison nicht öffnen“, sagt Reiner Kühlborn, SPD-Ratsmitglied für Bochum-Werne. „Das ist ein herber Schlag für den Stadtteil und die Bochumer Bäderlandschaft. Vor allem, weil diese Nachricht überraschend kam“, so Kühlborn. Aber man müsse das Positive sehen.

628. Maiabendfest in Bochum

An diesem Wochenende feiert Bochum das 628. Maiabendfest. Beim Umzug durch die Bochumer Innenstadt dabei (v.l): Die Ratsmitglieder Rainer Schug und Martina Schnell, die Abgeordnete und Landtagspräsidentin Carina Gödecke, Ratsmitglied Jonathan Ströttchen, Andrea Busche (Bezirksbürgermeisterin Bochum Ost), die Ratsmitglieder…

Kemnader Burglauf

Die SPD-Ratsfraktion ist am Sonntag mit einem kleinen Team beim Kemnader Burglauf der „aktion benni & co.“ beim Walking und beim Zehn-Kilometer-Lauf angetreten. Im Bild (v.l.) die Ratsmitglieder Stephan Kosel und Martina Schmück-Glock sowie Maria Hagemeister, Mitglied im Ausschuss…

Termine