Übersicht

Straßen

Die Friederikastraße Höhe Grundschule

Überarbeitung des Vorbehaltsstraßennetzes / SPD sieht Klärungsbedarf

Bochums Vorbehaltsstraßennetz soll überarbeitet werden. Damit folgt die Verwaltung einer Forderung der rot-grünen Koalition. „Im vergangenen Jahr haben wir die Stadt beauftragt, sich das Vorbehaltsstraßennetz kritisch anzusehen“, sagt Martina Schnell, verkehrspolitische Sprecherin der SPD im Rat. „Jetzt gibt es schon erste Vorschläge für eine Überarbeitung. Natürlich muss sich noch eine Bürgerbeteiligung anschließen und auch wir haben bereits jetzt kritische Anmerkungen“, sagt die ehrenamtliche Lokalpolitikerin.

Auch der Schwanenmarkt soll vom Umbau der Castroper Straße profitieren.

Castroper Straße / Martina Schnell erläutert Baumaßnahmen

Alte Gleise werden entfernt, es gibt einen Radweg, neue Beleuchtung. „Mit dem Vollausbau der Castroper Straße kommt es zu einigen Einschränkungen. Aber das Ergebnis kann sich sehen lassen“, erklärt Martina Schnell (SPD), Vorsitzende des Ausschusses für Infrastruktur und Mobilität. „Deswegen haben wir für die Arbeiten, die in den kommenden zwei Jahren laufen sollen, im Ausschuss unser Okay gegeben.“

Spatenstich: Stadt erneuert Lewackerstraße in Dahlhausen

Spatenstich: Bezirksbürgermeister Marc Gräf (Mi.) und Vertreter der Stadt Bochum starteten heute offiziell die Erneuerung der Lewackerstraße in Dahlhausen. Der Abschnitt ist rund 900 Meter lang und muss während der Bauzeit komplett gesperrt werden. Auch die Pontonbrücke nach Hattingen…

Rat beschließt Gebühren 2016

Martina Schmück-GlockFriedhöfe, Wochenmärkte, Straßenreinigung: Der Rat hat heute mit den Stimmen von SPD und Grünen eine Reihe von Gebührensatzungen beschlossen. Einige Gebühren steigen, andere sinken. Viele bleiben stabil. Martina Schmück-Glock, Mitglied im Vorstand er SPD-Fraktion und Vorsitzende des Ausschusses…

In der Provitze / Ausschuss stimmt Ausbau zu

Martina Schnell (SPD) Die Straße In der Provitze wird weiter ausgebaut. Der Umwelt-Ausschuss hat der Planung für den zweiten Abschnitt zwischen Gemeindestraße und USB-Wertstoffhof jetzt zugestimmt. „Im Moment ist die Straße in einem unmöglichen Zustand. Zum Beispiel gibt es…

SPD-Haushaltspolitik: „Sparen und investieren“

Peter Reinirkens ist Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion. Keine neuen Defizite spätestens ab 2022 und Erhalt eines „akzeptablen Eigenkapitals“ sowie erhebliche Investitionen in die Infrastruktur wie Kindertagesstätten, Schulen und Straßen: Das sind nach Darstellung des SPD-Fraktionsvorsitzenden Peter Reinirkens seit Beginn der…

Termine