Übersicht

Thilo Elsner

Thilo Elser

Zertifizierung / Bochum soll Fairtrade-Town bleiben

„Bereits seit 2015 ist Bochum zertifizierte Fairtrade-Town. Die Stadt setzt damit ein Zeichen und macht weiterhin auf das Thema Fairtrade aufmerksam. Deswegen setzen wir uns dafür ein, dass die Stadt sich um eine Neuzertifizierung kümmert“, erklärt Thilo Elsner, Mitglied der SPD im Rat und im Ausschuss für Umwelt, Nachhaltigkeit und Ordnung.

Thilo Elsner setzt sich für einen sicheren Übergang an der Kreuzung An der Holtbrügge/Karl-Friedrich-Straße ein.

Mark‘scher Bogen / Thilo Elsner fordert sicheren Schulweg

„Der Mark’sche Bogen zwischen Holtbrügge und Karl-Friedrich-Straße hat frischen Wind nach Weitmar-Mark gebracht. Viele Familien mit jungen Kindern haben dort ein Haus oder eine Wohnung gefunden. Das freut uns als SPD sehr, aber wir sehen auch Handlungsbedarf“, erklärt Thilo Elsner, SPD-Ratsmitglied für Weitmar-Mark.

An der Karl-Friedrich-Straße zeigen sich die Schwachstellen der aktuellen Regelung.

Tempo 30 / Bundestag erleichtert die Einrichtung von Tempolimits

Künftig soll es Städten einfacher gemacht werden, Tempo-30-Strecken auszuweisen. Das hat der Bundestag nach einem Antrag von SPD und CDU am Freitag, 17. Januar, entschieden. „Ich finde es gut, dass Kommunen bald auch ohne eine Gefahrensituation Tempo 30 anordnen dürfen. Die aktuelle Regelung ist zwar nicht schlecht, aber führt manchmal eben doch zu Problemen – auch in Bochum“, sagt SPD-Ratsfrau Martina Schmück-Glock, Vorsitzende des Ausschusses für Umwelt, Sicherheit und Ordnung.

Reinirkens dankt ausscheidenden Ratsmitgliedern

Abschied von der Fraktion Insgesamt neun Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten aus der SPD-Ratsfraktion waren bei der Kommunalwahl Ende Mai nicht mehr angetreten. Bei der Fraktionsklausur am Wochenende dankte Fraktionsvorsitzender Dr. Peter Reinirkens (re.) den scheidenden Ratsmitgliedern für ihre Mitarbeit (v.l.):…

Termine