Übersicht

Tim Radzanowski

Tim Radzanowski

Sport in Wattenscheid / Tim Radzanowski informiert über Modernisierungen

In Wattenscheid tut sich was. Stadtgarten, Wohnquartier am Bahnhof oder die Umgestaltung des August-Bebel-Platzes sind einige Beispiele in der Stadtentwicklung. „Es gibt aber nicht nur diese großen Projekte. Auch im Bereich des Sports passiert in diesem Jahr eine ganze Menge. Das wird vielleicht zwischendurch dem einen oder anderen nicht gefallen, aber am Ende profitieren alle davon“, erklärt Tim Radzanowski, Ratsmitglied aus Wattenscheid und Mitglied für die SPD im Sportausschuss.

Tim Radzanowski

Kohlenstraße / SPD verbessert Abbiegesituation

Das Abbiegen von der Alleestraße in die Kohlenstraße kann mitunter länger dauern und sorgt auch für Verkehrsprobleme. „Gerade zu Stoßzeiten geht der Rückstau weit in die Kreuzung hinein oder noch weiter“, sagt SPD-Ratsmitglied Tim Radzanowski. „Unserer Meinung nach, könnte das Problem durch zwei Linksabbiegespuren gelöst werden. Und wie es scheint, wird diese Idee jetzt umgesetzt“, erklärt der ehrenamtliche Lokalpolitiker.

Tim Radzanowski

Digitalisierung / Büchereiausweis online beantragen

Die Stadtbücherei macht die Nutzung bald noch einfacher. „Im Februar werden wir im Rat beschließen, dass die Nutzerausweise in Zukunft auch online beantragt werden können, bisher war das nur vor Ort möglich“, erklärt Tim Radzanowski, Mitglied der SPD im Rat im Ausschuss für Kultur und Tourismus.

Der Bochumer Stadtpark

Pläne zum Stadtpark / Tim Radzanowski: „Barrierefreiheit nicht vergessen!“

Der Bochumer Stadtpark soll anlässlich seines 150-jährigen Bestehens und der Internationalen Gartenausstellung saniert und instandgesetzt werden – das ist beschlossene Sache. „Allerdings kommt mir bei den Überlegungen der Verwaltung das Thema der Barrierefreiheit zu kurz“, sagt Tim Radzanowski, Mitglied der SPD im Rat und stellvertretendes Mitglied im Sozialausschuss. „Aus diesem Grund haben wir das Thema in einer offiziellen Anfrage aufgegriffen“, erklärt der ehrenamtliche Lokalpolitiker.

Tim Radzanowski

Preins Feld / Tim Radzanowski begrüßt Öffnung des Lehrschwimmbeckens

Gute Nachrichten aus der Regenbogengrundschule im Preins Feld. „Das Lehrschwimmbecken wurde saniert und konnte nach einigen Verzögerungen im Sommer wieder geöffnet werden“, sagt das Wattenscheider SPD-Ratsmitglied Tim Radzanowski. „Das freut uns, denn die SPD im Rat setzt sich schon lange dafür ein, dass alle Kinder die Möglichkeit haben sollen, schwimmen zu lernen. Und da gehören Lehrschwimmbecken einfach dazu“, erklärt der ehrenamtliche Lokalpolitiker.

Tim Radzanowski

Südpark / SPD thematisiert Zustand der Reitwege

Der Wattenscheider Südpark macht in Medien durch schlechte Reitwege und Pferdekot auf Gehwegen von sich reden. „Dieses Thema möchten wir mit einer Anfrage im Umweltausschuss am 15. September aufgreifen, mit dem Ziel, die Situation zu verbessern“, sagt Tim Radzanowski, Mitglied der SPD im Rat für Höntrop-Süd und Sevinhausen.

Tim Radzanowski

Alleestraße / SPD regt zweite Linksabbiegerspur in die Kohlenstraße an

Auf der Alleestraße kommt es beim Linksabbiegen in die Kohlenstraße oft zu Rückstaus. „Das Problem der Rückstaus könnte durch zwei Linksabbiegerspuren gelöst werden. Platz wäre eigentlich vorhanden“, erklärt das Höntroper Ratsmitglied Tim Radzanowski. „Auch die Verwaltung hatte diese Idee schon geäußert. Jetzt wollen wir wissen, was daraus geworden ist.“

Das Konzept sieht für die Dickebankstraße ein Gelände mit Möglichkeit für Bewegung für alle Altersgruppen vor. Bild: Stadt Bochum

Sportanlage Dickebankstraße / SPD begrüßt umfangreichen Umbau

„Sport und Bewegung im Alltag, abseits fester Vereinsstrukturen, werden für viele Menschen immer wichtiger, gekoppelt mit Räumen und Plätzen zur Begegnung im Stadtteil“, erklärt das Wattenscheider SPD-Ratsmitglied Tim Radzanowski. „Deswegen freue ich mich sehr über das neue Projekt an der Dickebankstraße. Die jetzige Sportanlage wird aufwendig und mit einem ganz besonderen Schwerpunkt umgestaltet“, erklärt der Lokalpolitiker.

Termine