Übersicht

ukraine

Martina Schnell

Kinder aus der Ukraine / Martina Schnell lobt engagierte Hilfe

Mehr als 1600 geflüchtete Menschen aus der Ukraine sind mittlerweile in Bochum angekommen. Viele von ihnen sind Kinder. „Etwa 40 Prozent der Geflüchteten sind noch minderjährig“, sagt Martina Schnell, Mitglied der SPD im Rat und Vorsitzende des Ausschusses für Kinder, Jugend und Familien (JHA). „Gerade Kinder leiden am meisten unter den traumatischen Kriegs- und Fluchterfahrungen, denen sie seit Wochen ausgesetzt sind. Deswegen bin ich froh, dass in Bochum alles getan wird, um geflüchteten Familie zu helfen und den Kindern eine neue Heimat zu geben“, erklärt die ehrenamtliche Lokalpolitikerin. „Das Engagement von Jugendamt, den Mitgliedsverbänden des Kinder- und Jugendrings, Trägern der Jugendhilfe und der Ehrenamtlichen ist enorm umfangreich und wirklich stark!“

Ernst Steinbach

VBW-Stiftung unterstützt flüchtende Menschen / 50.000 Euro für Möbel

Das Leid in der Ukraine zwingt viele Menschen zur Flucht, die manchmal auch in Bochum endet. Die VBW setzt sich für deren Unterbringung ein und hat 50 Wohnungen für Menschen aus der Ukraine zur Verfügung gestellt. „Damit diese angemessen möbliert werden können, übernimmt die VBW-Stiftung die Kosten dafür“, sagt Ernst Steinbach, Mitglied im VBW-Aufsichtsrat für die SPD im Rat und Mitglied im Kuratorium der VB-Stiftung.

Verurteilung des Angriffs auf die Ukraine

„Die Nachrichten, die uns aus der Ukraine erreichen, sind erschreckend. Wir verurteilen den völkerrechtswidrigen, russischen Angriff auf das Nachbarland aufs Schärfste“, betont Bochums SPD-Vorsitzender Serdar Yüksel – und fordert das Ende aller Kampfhandlungen in Osteuropa. „Die russische Aggression…

Termine